Authentizität als treibende Kraft bei der Herausbildung slavischer Mikroliteratursprachen

CHF 78.25
Auf Lager
SKU
8HK51SQTQHK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In den Ausführungen wird hinterfragt, wie dieses Vorhaben in die Praxis umgesetzt werden kann und welche soziolinguistische Dynamik dabei zu berücksichtigen ist.


In der gegenwärtigen Forschung wird davon ausgegangen, dass man eine Sprachform als Mikroliteratursprache bezeichnen kann, wenn ein organisierter Prozess die Herausbildung ihrer eigenständigen Normen erkennen lässt. In den Ausführungen wird hinterfragt, wie dieses Vorhaben in die Praxis umgesetzt werden kann und welche soziolinguistische Dynamik dabei zu berücksichtigen ist. Anhand von zahlreichen Kriterien werden Tendenzen aufgezeigt, die sich innerhalb der pomakischen und der schlesischen Sprechergemeinschaft herausbilden und Aufschluss darüber geben, von welchen grundlegenden Schwierigkeiten ein Ausbau einer Mikroliteratursprache begleitet wird. In diesem Zusammenhang wird Authentizität als eine übergeordnete und maßgebende Einheit für eine sprachliche Weiterentwicklung betrachtet.


Inhalt
Einleitung - Das Pomakische eine slavische Mikrosprache? - Das Schlesische eine slavische Mikrosprache? - Pomakisch und Schlesisch im Vergleich

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866885813
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 356
    • Größe H210mm x B19mm x T148mm
    • EAN 9783866885813
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Authentizität als treibende Kraft bei der Herausbildung slavischer Mikroliteratursprachen
    • Autor Martin Henzelmann
    • Untertitel (am Beispiel des Pomakischen und des Schlesischen)
    • Gewicht 463g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.