Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Autismus als Kontextblindheit
Details
Neuer Zugang zum Verständnis von Autismus-Spektrum-Störungen.
Untersuchungen in Europa, Kanada und den USA ergaben, dass bei sechs bis sieben von tausend Personen eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) diagnostiziert wird. Was bedeutet das?Mit »Autismus als Kontextblindheit« beschreibt Peter Vermeulen eine neue Sichtweise zum Autismus-Verständnis. Seine Kernaussage lautet: Menschen mit Autismus zeigen in der Wahrnehmung ihrer objektbezogenen und sozialen Umwelt Probleme bei der schnellen, vorbewussten, intuitiven Erfassung und Nutzung von Kontextinformation. Dieses im Vergleich zu anderen Menschen herabgesetzte Gespür für Kontext ist hirnorganisch begründet und erklärt die autistischen Besonderheiten in Wahrnehmung, sozialer Interaktion, Kommunikation und Denken. Peter Vermeulen knüpft (kritisch) an viele bestehende neurokognitive Erklärungsansätze an und untermauert und belegt seine Thesen mit zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen, aber auch mit Beispielen aus seiner langjährigen praktischen Erfahrung mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.Allgemeinverständlich und unterhaltsam geschrieben eröffnet das Buch Betreuern, Lehrern, Begleitern und Eltern von Menschen mit Autismus neue Sichtweisen. Es zeigt Strategien zur Kompensation bzw. Hinweise und Beispiele für eine autismusfreundliche Gestaltung der Umwelt und gibt so neue Impulse für den Alltag der Betroffenen.
Autorentext
Dr. Peter Vermeulen, belgischer Psychologe und Erziehungswissenschaftler, arbeitet seit über 25 Jahren mit Menschen mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum. Er ist Mitbegründer von Autisme Centraal in Gent, einem Ausbildungs- und Bildungszentrum zu Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), an dem er als Dozent und Trainer arbeitet und das er mit leitet.
Leseprobe
Mit einem Vorwort von Sven Bölte, übersetzt von Rita Hallbauer und Reinhard Rudolph
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Rita Hallbauer, Reinhard Rudolph
- Autor Peter Vermeulen
- Titel Autismus als Kontextblindheit
- Veröffentlichung 01.03.2016
- ISBN 978-3-525-49010-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783525490105
- Jahr 2016
- Größe H233mm x B154mm x T25mm
- Gewicht 590g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 336
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- GTIN 09783525490105