Autismus-Spektrum-Störung

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
7E26NDJDH9E
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Da es an schlüssigen Informationen zum Verständnis der Wurzeln des Autismus mangelt und die Störung als multifaktoriell betrachtet wird und es keine Beziehung zu ihrem Auftreten in der Gesellschaft gibt, haben genetische Studien vielversprechende Ansätze zum Verständnis der Entwicklung des Autismus gezeigt. Es wird davon ausgegangen, dass ein großer Teil des Autismus durch genetische Aspekte und Mutationen während der Embryonalzeit verursacht werden kann. In vielen Fällen werden autistische Syndrome durch Chromosomenstörungen wie Deletionen, Translokationen, Ringchromosomen und andere Mutationsereignisse verursacht. Diese Mutationen können sowohl bei Geschlechtschromosomen (Fragiles X-Syndrom und Rett-Syndrom) als auch bei autosomalen Chromosomen auftreten. Alle diese Syndrome haben unterschiedliche Ätiologien und Merkmale, weshalb wir eine Zusammenfassung der Forschung zu fünf Kandidatengenen für ASD vorgestellt haben, die vielversprechend, aber noch nicht schlüssig in Bezug auf die Entwicklung dieses Merkmals sind.

Autorentext

Paulo Roberto Queiroz - Possui graduação (Bacharelado e Licenciatura)em Ciências Biológicas pela Universidade de Brasília (1996); mestradoem Biologia Molecular (2000) e doutorado em Biologia Animal pelaUniversidade de Brasília (2006); e pós-doutorado em Genética Molecular.Leonardo Sphair e Milena Simas - Biomédicos - UniCEUB.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207559220
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207559220
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-55922-0
    • Veröffentlichung 19.05.2024
    • Titel Autismus-Spektrum-Störung
    • Autor Paulo Roberto Queiroz , Milena A. S. Farias , Leonardo S. Cavalcante
    • Untertitel Allgemeine Merkmale und genetische Aspekte
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.