Autismus und die Verbundenheit mit Gott
Details
William Stillman, der weltweit bisher einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Seit 1987 arbeitet er auf diesem Gebiet als Berater für Behörden, Familien und Selbsthilfegruppen. Im vorliegenden Buch zeigt er die besonderen mentalen Fähigkeiten von Jugendlichen mit Autismus und die großartige Chance, die sich allen durch den Austausch mit ihnen bietet.
Außergewöhnlich, erhellend, wegweisend. Das erste Buch über Autismus und Spiritualität! Autismus wird immer öfter diagnostiziert. In den USA ist es bei Kindern bereits weiter verbreitet als Krebs oder das Down-Syndrom. Auch bei uns ist schon jedes 150. Kind betroffen. Dabei ist keine einzelne Ursache bekannt so wenig wie ein Heilmittel. Die Betroffenen werden als Opfer bezeichnet, ihrer Fähigkeiten beraubt durch eine verheerende Krankheit. Autismus wird als Gebrechen und als Strafe beschrieben. Aber was, wenn es vielmehr einen Zweck verfolgt? Was, wenn ein Plan dahintersteht? Was, wenn Autismus eine spezielle Begabung ist? Sachkundig und als Ergebnis jahrelanger Recherchen stellt dieses Buch die traditionellen Auffassungen über Autismus in Frage. Es hat das Zeug, durch die geschilderten Fälle, die der Autor in seiner Beratertätigkeit selbst erlebte, unsere Sichtweise für immer zu verändern. 'Autismus ist keine Laune der Natur. Es ist eine besondere Ausrichtung des Bewusstseins durch die feinstofflichen Schwingungen unserer Umwelt. Stillmans Erkenntnisse sind einfach atemberaubend!' Meg Blackburn Losey, Autorin von The Children of Now William Stillman, der weltweit einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Er forscht über die besonderen mentalen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus und die großartigen Chancen, die sich durch den Austausch mit ihnen bieten. Sein Buch Die Seele des Autismus soll verfilmt werden.
Vorwort
EINFÜHRUNG Wenn Sie das vorliegende Buch lesen, gehören Sie offenbar zu jenen Menschen, die daran interessiert sind, mehr über Autismus zu erfahren. In den USA sind das laut einer Umfrage aus dem Jahr 2003 immerhin 71 Prozent. Wahrscheinlich haben Sie aber auch die sich häufenden Nachrichten gesehen oder gehört, die sich auf das Thema beziehen oder es sogar groß herausstellen. Vielleicht kennen Sie auch jemanden, der ein Kind mit Autismus hat ein Freund, eine Kollegin, eine Bekannte, Sie selbst. Wenn der Titel Ihre Aufmerksamkeit erregt hat, werden Sie mehr über Autismus und seine starken spirituellen Bezüge erfahren wollen. Vielleicht haben Sie diese göttliche Verbundenheit auch schon aus erster Hand erlebt? Oder Sie sind so aufgeschlossen, dass Sie aus einer ganz einmaligen Perspektive mehr über Autismus erfahren möchten. So ist es mir ergangen. Trotzdem war die Verinnerlichung des Ganzen eine überraschende Reise, die mich zu beruflichen und persönlichen Offenbarungen geführt hat. Falls Sie mit Autismus nicht vertraut sind: Aus klinischer Sicht handelt es sich um eine neurologische Abweichung in der Vernetzung des Gehirns. Es ist nicht bekannt, dass es eine einzelne Ursache gäbe, wohl aber gibt es zahlreiche Theorien; die aktuelle Forschung konzentriert sich auf genetische und umweltspezifische Faktoren. (Noch 1997 präsentierte ein Lehrbuch zur Krankenpflege das alte Klischee, gleichgültige, 'kalte' Mütter wären für die autistische Dissoziation ihrer Kinder verantwortlich!) Autismus beeinträchtigt vor allem die Fähigkeit, effizient, verlässlich und universell verständlich zu kommunizieren. Das bedeutet, dass viele Betroffene entweder gar nicht sprechen oder ihre sprachlichen Fähigkeiten begrenzt sind. Das macht es ihnen schwer, die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Gedanken und Sehnsüchte zu äußern was sich unweigerlich auf die Qualität der sozialen Beziehungen auswirkt. Die Schwierigkeit, soziale Beziehungen aufrechtzuerhalten, ist ein weiteres Kennzeichen der Diagnose 'Autismus'. Autismus wird auch diagnostiziert, wenn ausgeprägte Abweichungen der fein- und grobmotorischen Fertigkeiten vorliegen. Dazu gehören stereotype Verhaltensweisen, etwa das Vor- und Zurückwiegen des Körpers, das Kreisenlassen einer Stück Schnur, das ständige Aus- und Anknipsen eines Lichtschalters oder einfach die Unfähigkeit, sich koordiniert und geschickt zu bewegen. (Einige Personen mit Autismus haben vorgebracht, dass gewisse körperliche Auffälligkeiten nicht ihrem Willen unterliegen, wie anhaltendes unwillkürliches Zittern, Niesen oder Zucken.) Autismus ist eine lebenslange Erfahrung und weder ansteckend noch heilbar. Er gehört ganz natürlich zum Wesen eines Menschen, genau wie seine Haarfarbe, die Pigmentierung seiner Haut und Eigenschaften, die er von seinen Ahnen vererbt bekam Autismus ist so spezifisch und individuell wie jeder einzelne Mensch. Er spielt sich in einem breiten, sehr bunten Spektrum ab, das von Menschen, die scheinbar beträchtliche Handicaps aufweisen, bis zu solchen mit äußerst leichten Ausprägungen reicht. Ich beispielsweise erkenne mich im Asperger-Syndrom wieder, vor allem wenn ich an meine Kindheit, meine Jugend und mein frühes Erwachsenenleben denke. Das Asperger-Syndrom wird in diesem breiten Spektrum derzeit als einer der 'Vettern' des Autismus betrachtet. Es gilt als eine leichtere, hochfunktionale Form dieses Erlebens, und ich kann mich gut in Menschen mit dieser Diagnose einfühlen.
Autorentext
William Stillman, der sich seit 1987 für die Rechte von Menschen mit anderer Seinsweise einsetzt, ist der weltweit einzige Experte für Autismus und Spiritualität. Nach dem Studium der Pädagogik an der Millersville University in Pennsylvania wurde er im Office of Mental Retardation des Department of Public Welfare zur landesweiten Kontaktperson für Kinder mit intellektueller Beeinträchtigung, Problemen der geistigen Gesundheit und Autismus. Er verfasste mehrere Bücher über seine lebenslange Leidenschaft, den 'Zauberer von Oz', bevor 2002 sein erster Autismus-Ratgeber erschien, der ihm sofort die begeisterte Anerkennung betroffener Eltern und Erzieher einbrachte. Es folgten weitere Bücher im Autismusspektrum, etwa über das Asperger-Syndrom und bipolare Störungen, die seinen Ruf als Experte festigten. Sein bei AMRA erschienenes Buch 'Autismus und die Verbundenheit mit Gott', das es bis ins Finale des Benjamin Franklin Award für besondere Leistungen schaffte, ist die erste existierende Studie über die spirituelle Begabung von Menschen mit Autismus. Nach der Vergabe der Filmrechte erschien mit 'Die Seele des Autismus' inzwischen eine Fortführung des Themas, die bei AMRA in Vorbereitung ist. Stillman schreibt außerdem für die Fachmagazine 'The Autism Perspective' und 'Children of the New Earth'. Er ist ein begehrter Vortragsredner auf Konferenzen und Tagungen. Seine Fernsehauftritte haben seine Arbeit einem noch größeren Publikum bekannt gemacht.
Leseprobe
SPIRITUALITÄT BEI MENSCHEN MIT AUTISMUS Ich berate jetzt schon seit Jahren speziell Teams, die vor der Herausforderung stehen, Menschen, die anders sind, beispielsweise Autisten, zu verstehen. Ich hatte bereits mit vielen autistischen Menschen zu tun, die spirituell brillant sind und eine Schönheit besitzen, die von innen heraus strahlt es war, wenn Sie so wollen, ein gegenseitiges 'Erkennen'. Einige dieser Personen oder ihre Familien haben meine sofortige Wahrnehmung einer spirituellen Angebundenheit bestätigt. Ihre Geschichten haben unterstrichen, dass viele Personen mit Autismus eine gesteigerte Bewusstheit, eine angeborene Sanftheit und äußerste Sensibilität besitzen sie haben die Fähigkeit, alles Sichtbare und Unsichtbare wahrzunehmen. Bei manchen nehmen diese Segnungen die Form 'medialer Begabungen' an wie solcher, die ich als Kind durch eigene Erlebnisse und meine Lektüren kennen gelernt hatte. Mir wurde von Fällen berichtet, bei denen der oder die Betreffende wusste, was jemand dachte, noch ehe es ausgesprochen wurde, oder es wurden zukünftige Ereignisse vorhergesagt, die tatsächlich eintraten, oder jemand hatt…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783939373148
- Altersempfehlung ab 18 Jahre
- Auflage 2., 015
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie- & Esoterik-Sachbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 224
- Größe H216mm x B145mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783939373148
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-939373-14-8
- Veröffentlichung 09.02.2009
- Titel Autismus und die Verbundenheit mit Gott
- Autor William Stillman
- Untertitel Erkenntnisse über die hohe Spiritualität von Menschen mit Autismus
- Gewicht 413g
- Herausgeber AMRA Verlag