Autismus und Emotionen

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
UQ72JB7RG5U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Menschen mit einer autistischen Störung sind keine "emotionslosen Wesen", sondern haben aufgrund ihrer autistischen Symptomatik große Schwierigkeiten, Emotionen zu erkennen und richtig zu interpretieren. Sie sind fähig empathisch zu empfinden, wenn ihnen die emotionale Situation verständlich ist. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie sich das emotionale Empfinden und Bewusstsein von Menschen mit einer autistischen Störung gestaltet, welche Schwierigkeiten und Besonderheiten in Bezug auf Emotionen und Wahrnehmung auftreten und wie diese Defizite durch gezielte Förderung gemildert werden können. Es erfolgt eine Darstellung von Erkenntnissen, Theorien, Forschungsansätzen und Modellansätzen zu den Bereichen Autismus und Emotionen, sowie eine Verknüpfung der beiden eben genannten Bereiche, um zu einem umfassenden Verständnis des Themas "Autismus und Emotionen" beizutragen.

Autorentext

geboren 1985 in Eckernförde, Schleswig-Holstein. 2005 Ausbildung zur Bankkauffrau mit anschließender Berufstätigkeit. 2010-2013 Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Kiel.Seit Juni 2013 Staatliche Anerkennung zur Sozialarbeiterin und parallel dazu Master-Studium Forschung, Entwicklung u. Management in Sozialer Arbeit.


Klappentext

Menschen mit einer autistischen Störung sind keine emotionslosen Wesen , sondern haben aufgrund ihrer autistischen Symptomatik große Schwierigkeiten, Emotionen zu erkennen und richtig zu interpretieren. Sie sind fähig empathisch zu empfinden, wenn ihnen die emotionale Situation verständlich ist. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie sich das emotionale Empfinden und Bewusstsein von Menschen mit einer autistischen Störung gestaltet, welche Schwierigkeiten und Besonderheiten in Bezug auf Emotionen und Wahrnehmung auftreten und wie diese Defizite durch gezielte Förderung gemildert werden können. Es erfolgt eine Darstellung von Erkenntnissen, Theorien, Forschungsansätzen und Modellansätzen zu den Bereichen Autismus und Emotionen, sowie eine Verknüpfung der beiden eben genannten Bereiche, um zu einem umfassenden Verständnis des Themas Autismus und Emotionen beizutragen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639493672
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639493672
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49367-2
    • Veröffentlichung 08.12.2013
    • Titel Autismus und Emotionen
    • Autor Kathrin Ehrich
    • Untertitel Wahrnehmung und affektuelles Erleben von Menschen mit Autismus
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470