Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auto-Mobilität als gesellschaftliche Herausforderung
CHF 65.85
Auf Lager
SKU
84V0ECBMJ4O
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Automobil und seine wachsende Nutzung hat die Gesellschaft und den sozialen Raum des Menschen im 20. Jahrhundert entscheidend beeinflußt und mitgestaltet. Auto-Mobilität ist zu einer gesellschaftlichen Herausforderung geworden. Die vorliegende Arbeit geht um die Auto-Mobilität im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie und die sich daraus ergebenden ethischen Fragen. Verschiedene Autoren beschreiben den vielfältigen Effekt, den das Automobil seit seiner Entdeckung hervorbracht hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Eine Gesprächsreihe der BMW AG, des Instituts Technik-Theologie-Naturwissenschaften und des Instituts für Mobilitätsforschung
- Titel Auto-Mobilität als gesellschaftliche Herausforderung
- EAN 9783831686391
- Größe H230mm x B156mm x T232mm
- Gewicht 213g
- Herausgeber Utz Verlag
- Editor Franz Steinkohl, Nikolaus Knoepffler, Stefan Bujnoch
- Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 1999)
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- GTIN 09783831686391
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung