Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auto-Protokolle
Details
Im weiten Feld der eingebetteten Systeme, in dem elektronische Systeme auf komplexe und synchronisierte Weise interagieren, spielt die zuverlässige Kommunikation zwischen den Komponenten eine lebenswichtige Rolle. Hier erweist sich das Controller Area Network (CAN), kurz CAN-Bus, als ein wesentlicher Eckpfeiler. Der CAN-Bus ist weit mehr als nur ein Kommunikationsprotokoll: Er ist das Bindeglied, über das eingebettete Geräte miteinander kommunizieren können, sei es in der Automobilindustrie, der Industrie, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt.Dieses Dokument wird sich auf das Verständnis der Elemente von CAN-Frames konzentrieren und deren Aufbau und Funktionsweise erläutern. Es soll gezeigt werden, wie der CAN-Bus eine sichere Datenübertragung auch in elektromagnetisch schwierigen Umgebungen gewährleistet. Um diese Konzepte zu veranschaulichen, werden wir den Arduino in Kombination mit dem MCP2515-Shield verwenden, wodurch das CAN-Protokoll in die Praxis umgesetzt werden kann.
Autorentext
Jalel Ktari ist ein Assistenzprofessor an der National Engineering School of Sfax. Er erhielt sein Diplom in Elektrotechnik und seinen M.S. From Electrical and Computer Engineering von der National Engineering School of Sfax, Tunesien, in den Jahren 2003 bzw. 2005. Seinen Ph.D.-Abschluss in Computer Engineering erhielt er im Jahr 200.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206497745
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206497745
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-49774-5
- Veröffentlichung 23.10.2023
- Titel Auto-Protokolle
- Autor Jalel Ktari
- Untertitel CAN-Bus
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Bau- & Umwelttechnik