Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Autodidakt
Details
Das ist kein Apfel sagte die Mutter zu ihrem Kind. Das ist ein Apfel behauptete das Kind in seinem Eigensinn. Nein, das ist eine Zwiebel sagte die Mutter. Unbeirrt biss das Kind in die Zwiebel und...
Du musst nicht gleich alles verstehen. Mit seinen Sinnen nimmt ein Neugeborenes seine Umwelt wahr. Es begreift im wahrsten Sinne des Wortes sein Umfeld. Es greift mit seinen Händen nach allem was es erreichen kann. Bis zu einen Alter von einem dreiviertel Jahr existiert für das Kind nur dass, was es unmittelbar sieht, hört und wahrnimmt. Aus den Augen aus dem Sinn. Im Alter von drei Jahren kann ein Kind dann schon vieles verstehen. Komplexe Zusammenhänge wird es allerdings mit seinen eigenen Gedanken einordnen. Das Prinzip von Ursache und Wirkung wird das Kind erst durch Erfahrung lernen müssen. Ein Beispiel, wenn es im Winter draußen sehr kalt ist und das Kind geht mit einem T-Shirt ins Freie, dann macht es die Erfahrung, dass es kalt ist, das Kind friert. Dass sein Verhalten eine Konsequenz haben kann, muss das Kind erst noch lernen. In einem Video habe ich gesehen, dass ein Kleinkind seinen Willen mit aller Gewalt durchsetzen wollte. Die Mutter des Kindes sah, dass ihr Nachwuchs gerade in eine Zwiebel beißen wollte. Das ist kein Apfel sagte die Mutter zu ihm. Das ist ein Apfel behauptete das Kind in seinem Eigensinn. Nein, das ist eine Zwiebel sagte die Mutter zu ihrem etwa Dreijährigen. Unbeirrt biss das Kind in die Zwiebel und verzog sein Gesicht. Köstlich schmeckte die Zwiebel nicht. Trotz der Warnung seiner Mutter setzte es seinen Dickkopf durch und würgte die Zwiebel hinunter. Mit einem Jetzt erst recht! Die Mutter konnte nur noch schmunzeln. Dadurch erfuhr das Kind aus eigener Erfahrung das Resultat an seinem eigenen Leib. Selbst wenn das Kind stur bleibt und seinen eigenen Kopf durchsetzt, stößt es früher oder später an seine Grenzen und ändert erst mal nur zögerlich seine Strategie. Trotzdem ist es in der Erziehung wichtig, dass wir unseren Kindern eine gewisse Hartnäckigkeit zugestehen sollten. Als Erwachsener wird eine gesunde Standhaftigkeit auch von Vorteil sein. Dennoch ist ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Andersdenkenden auch wichtig.
Autorentext
Zuerst beginnt dein Werk durch einen Gedanken, danach wird sich dein Gedanke zu einer Idee verfestigen und dann kommen die mutigen Schritte des Tuns. Damit das noch nie dagewesene ein großer Wurf wird, ist deine Vorstellungskraft entscheidend. Stell dir vor, dass viele Leute von deinem Vorhaben begeistert sind und dir sogar applaudieren. Applaus muss es aber nicht unbedingt gleich zu Beginn deiner neuen Schöpfung geben. Rechne damit, dass deine Idee ignoriert oder sogar belächelt wird. Es wird jedoch die Zeit kommen, da du triumphieren wirst. In unserer modernen Welt werden wir nicht nur komponieren können. Beides komponieren und konsumieren werden wir ausüben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754978863
- Größe H34mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783754978863
- Titel Autodidakt
- Autor Powerful Glory , Augsfeld Haßfurt Knetzgau , Rudi Friedrich
- Untertitel Edition ins Kalkül ziehen
- Gewicht 589g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 604
- Genre Familie