Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Autogenes Knochentransplantat zur Rekonstruktion von Unterkieferdefekten
Details
Die Kiefer- und Gesichtschirurgie befasst sich mit den wichtigsten chirurgischen Eingriffen bei Kieferknochentumoren, Mundhöhlenkrebs, Kiefergelenken, angeborenen Gesichtsdefekten, Kieferknochenfrakturen usw. Dieser Zweig der Chirurgie hat sich in letzter Zeit mit fortschrittlichen chirurgischen Techniken weiterentwickelt, und die Knochentransplantation ist zu einer regelmäßigen Aufgabe für Kieferchirurgen bei der Rekonstruktion von erworbenen oder angeborenen Kieferdefekten geworden. Verschiedene Arten von Knochentransplantaten, wie xenogene Knochentransplantate, autogene Knochentransplantate und allogene Knochentransplantate, wurden von einigen Autoren von Zeit zu Zeit erfolgreich transplantiert. Der Erfolg der Knochentransplantation ist jedoch nach wie vor eine Herausforderung in der Kiefer- und Gesichtschirurgie. Autogenes Knochentransplantat ist der Goldstandard für die Rekonstruktion von Unterkieferdefekten.
Autorentext
La dottoressa R. Muthunagai è un chirurgo orale e maxillo-facciale. Le sue aree di interesse sono i traumi maxillo-facciali, la chirurgia correttiva della mascella, le patologie dell'articolazione temporo-mandibolare, ecc. Ha completato gli studi universitari e post-laurea presso il prestigioso Government Dental College di Puducherry.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207516001
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207516001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-51600-1
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Autogenes Knochentransplantat zur Rekonstruktion von Unterkieferdefekten
- Autor R. Muthunagai , Mudit Agarwal , R. Sivasankary
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52