Autoimmunerkrankungen in der Neurologie
Details
Praxisnahe Darstellung der klinischen Neuroimmunologie - mit sekundären Krankheitsbildern aus der Inneren Medizin
Übersichten, Tabellen und Praxistipps für die optimale klinische Anwendbarkeit mit konkreten diagnostischen und therapeutischen Strategien
Plus: Praktische Übersicht mit Immuntherapeutika
Autorentext
Univ. Prof. Dr. med. Martin Stangel ist kommissarischer Direktor der Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und leitet die Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie.
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt der Fachabteilung Neurologie und neurologische Frührehabilitation, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, Würzburg.
Zusammenfassung
"... ein gut lesbares Buch wie aus einem Guss zu erzeugen. Die Informationen sind auf dem neuesten Stand und für die Anwendung relevant, auf dem deutschsprachigen Markt gibt es kein vergleichbares Werk. Allerdings geht die Darstellung durch den Wissenszuwachs stark in die Breite, sodass sich der Leser manchmal eine Entscheidungshilfe wünscht. ... ist das Werk dennoch unverzichtbar!" (Prof. Dr. med. Wolfgang Freund, in: NeuroTransmitter, Heft 7-8, August 2019)
Inhalt
1 Multiple Sklerose und andere autoimmune ZNS-Erkrankungen.- 2 Immunneuropathien
3 Stiff-Person-Syndrom und Neuromyotonie.- 4 Autoimmune Muskelerkrankungen.- 5 Erkrankungen der neuromuskulären Endplatte.- 6 Neurologische Komplikationen der Kollagenosen.- 7 Neurologische Komplikationen der Vaskulitiden.- 8 Neurologische Komplikationen der rheumatoiden Arthritis.- 9 Neurosarkoidose.- 10 Neurologische Komplikationen entzündlicher Darmerkrankungen.- 11 Neurologische Komplikationen bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.- 12 Paraneoplastische Erkrankungen.- 13 Immuntherapeutika praktisch.- Stichwortverzeichnis
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662555293
- Auflage 2., akt. u. erw. Aufl. 2018
- Editor Martin Stangel, Mathias Mäurer
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B173mm x T22mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662555293
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-55529-3
- Veröffentlichung 31.07.2018
- Titel Autoimmunerkrankungen in der Neurologie
- Untertitel Diagnostik und Therapie
- Gewicht 809g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 326
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer