Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Automatische bewegliche Kamera auf Basis von Sprache und Irisch
Details
Dieser Bericht zielt darauf ab, eine automatische, bewegliche Kamera mit Sprach- und Irisschnittstelle zu entwickeln und sie in ausgewählten Videokonferenzen einzusetzen, wo sie sowohl Kosten als auch menschliches Engagement sparen kann. Das gesamte Arbeitsverfahren wurde in zwei Hauptteile unterteilt: Software und Hardware. Um das System betriebsbereit zu machen, wurden die MATLAB-Software und der ARDUINO-Mikrocontroller als Schnittstelle zur Hardware verwendet. Das vorgeschlagene System nimmt zunächst die Stimme des Sprechers mit Hilfe eines Mikrofons auf, dann wird die Kamera mit Hilfe eines Motors bewegt und schließlich wird die Iriserkennung von der Kamera verarbeitet, um alle Arten von Konferenzen oder Gesprächen zu erfassen. Diese Algorithmen wurden verwendet, um die Stimme des Sprechers mit Hilfe des Mikrofons aufzuzeichnen, um die Position des Sprechers zu erkennen, und dann nimmt die Kamera die Iriserkennung vor, um die Videoaufnahme zu starten. Schließlich kann das System die Position des Sprechers erkennen, indem es die Kamera für die Videoaufnahme dreht.
Autorentext
Muhammad Younus - Departamento da ETE, Daffodil International University, (DIU) uma universidade privada reconhecida no Bangladesh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205183687
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205183687
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-18368-7
- Veröffentlichung 22.09.2022
- Titel Automatische bewegliche Kamera auf Basis von Sprache und Irisch
- Autor Muhammad Younus
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68