Automatisierung des Fördersystems und des Gießmechanismus

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
HFCIQ9BJIJT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Heutzutage werden 70 % der mechanischen Teile im Gussverfahren hergestellt. Der Grünsandguss, der sowohl für Gussanwendungen aus Eisen- als auch aus Nichteisenmetallen verwendet wird, wird heute in den Gießereien zunehmend als wirtschaftlich tragfähiges Gussverfahren eingesetzt. Das Verfahren wird jedoch durch eine große Kornstruktur und eine lange Erstarrungszeit beeinträchtigt. Die gröbere Mikrostruktur wirkt sich negativ auf die mechanischen Eigenschaften der Gusskomponenten aus, und die lange Verarbeitungszeit beeinträchtigt die Gesamtproduktivität des Verfahrens. Daher treten bei diesem Grünsandgussverfahren verschiedene Fehler auf, wie z. B. Lunker, Metallpenetration, Rattenschwänze, Formverschiebung usw. Die meisten Gussverfahren werden manuell durchgeführt. Dies ist zeitaufwendig und für die Arbeiter schädlich.

Autorentext

L'auteur a obtenu son Bachelor of Engineering (Mechanical Engineering) en 2012 et son Master of Engineering spécialisé en mécanique (CAD/CAM) en 2014.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208336707
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208336707
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-33670-7
    • Veröffentlichung 29.11.2024
    • Titel Automatisierung des Fördersystems und des Gießmechanismus
    • Autor Pritesh Thoriya , Manhar Kagthara , Amit Dudhatra
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.