Automatisierung von Leseprozessen im DaF-Unterrichtder Grundstufe

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
S2R8QCADRUQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu zeigen, welche
Rolle ein Lehrwerk im Hinblick auf die
Automatisierung der Fertigkeit Lesen spielen könnte.
Anhand lesetheoretischer Grundlagen und Aspekten der
Textauswahl werden Kriterien zur Beurteilung des
Lehrwerkes Delfin aufgestellt, die in einer
umfassenden Untersuchung erläutert werden. Im
Mittelpunkt der Ausführungen steht das Training der
Basisfertigkeiten, wie die Graphem-Phonem-Zuordnung,
die Worterkennung bzw. die semantische und
syntaktische Analyse, denen bisher in der
fremdsprachlichen Leseforschung im Gegensatz zur
Betonung der Wissenskomponenten beim Lesen noch
unzureichend Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

Autorentext

M.A., Studium Deutsch als Fremdsprache, Linguistik und Anglistikan der TU Dresden. 2004 Magister Artium; 2001-2007 Sprachlehrerin in studienvorbereitenden Deutschkursen an der TUDresden; 2006 Lecturer an der University of Auckland, Neuseeland;seit 2007 DAAD-Lektorin an der University of Foreign Languages inDalian, VR China.


Klappentext

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu zeigen, welcheRolle ein Lehrwerk im Hinblick auf dieAutomatisierung der Fertigkeit Lesen spielen könnte.Anhand lesetheoretischer Grundlagen und Aspekten derTextauswahl werden Kriterien zur Beurteilung desLehrwerkes "Delfin" aufgestellt, die in einerumfassenden Untersuchung erläutert werden. ImMittelpunkt der Ausführungen steht das Training derBasisfertigkeiten, wie die Graphem-Phonem-Zuordnung,die Worterkennung bzw. die semantische undsyntaktische Analyse, denen bisher in derfremdsprachlichen Leseforschung - im Gegensatz zurBetonung der Wissenskomponenten beim Lesen - nochunzureichend Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639158311
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639158311
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15831-1
    • Titel Automatisierung von Leseprozessen im DaF-Unterrichtder Grundstufe
    • Autor Franziska Schulze
    • Untertitel Kriterien für eine Lehrwerkanalyse - untersucht amBeispiel des Lehrwerkes "Delfin"
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.