Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Automatisierungstechnik im Wandel der Zeit
Details
Darlegung der Entwicklung des Fachgebiets Automatisierungstechnik durch einen Zeitzeugen
Es wird die etwa 70-jährige Entwicklung des Fachgebiets Automatisierungstechnik nachgezeichnet, dem ein wesentlicher Anteil am allgemeinen technischen Fortschritt zu verdanken ist. Die Behandlung ist in Etappen gegeliedert, an deren Beginn jeweils Innovationen mit Schlüsselcharakter stehen. Dazu werden jeweils Ausführungen zu den Anwendungsschwerpunkten, den zu jener Zeit verfügbaren technischen Mitteln und den zur Bewätigung der Anforderungen entwickelten theoretischen Methoden gemacht. Den geschichtlich orientierten Darlegungen schließen sich Angaben zur zukünftigen Entwicklung des Fachgebiets an. Abschließend wird gezeigt, dass das innerhalb der Fachdisziplin entwickelte Methodenrepertoire auch bei der Lösung der anstehenden globalen Probleme Einsatz finden kann, so dass der Automatisierung der Charakter einer Schlüsseldisziplin zukommt.
Autorentext
Studium und Promotion an der TH/TU Dresden, 10 Jahre Industrie- und Forschungstätigkeit, Dozent am Higher Institute for Electronics in Ägypten, Lehraufträge und Habilitation an der Univ. Rostock, 28 Jahre Univ.-Professor mit Lehrstuhl Technische Kybernetik an der Humboldt-Univ. zu Berlin, Direktor des Instituts für Automatisierungstechnik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 98g
- Untertitel Entwicklungsgeschichte eines faszinierenden Fachgebiets
- Autor Wolfgang Weller, Prof. Dr.
- Titel Automatisierungstechnik im Wandel der Zeit
- ISBN 978-3-8442-5487-7
- Format Kartoniert
- EAN 9783844254877
- Jahr 2013
- Größe H240mm x B2mm x T170mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783844254877