Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Autonomie
Details
Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann. Beate Rössler erkundet die Spannung zwischen unserem normativen Selbstverständnis und den Erfahrungen, die wir machen, wenn wir versuchen, ein autonomes Leben zu führen. Aus verschiedenen Perspektiven und im Rückgriff auf literarische Texte beleuchtet sie die dabei auftretenden Widerstände, untersucht die Rolle von Selbsterkenntnis und Selbsttäuschung und arbeitet die sozialen und politischen Bedingungen für Autonomie heraus. Eine eindrucksvolle Verteidigung der Autonomie.
»Beate Rössler gelingt es mit diesem Buch, das Thema Autonomie so zu behandeln, dass es auch für Nichtwissenschaftler verständlich ist. Die Darstellung ist teilweise sehr spannend, wozu beiträgt, dass die Autorin viele erhellende literarische Beispiele einfließen lässt.«
Autorentext
Beate Rössler, geboren 1958, ist Professorin für Philosophie an der Universität Amsterdam und leitet dort die Fachgruppe »Philosophy and Public Affairs«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518298749
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H176mm x B108mm x T24mm
- Jahr 2019
- EAN 9783518298749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29874-9
- Veröffentlichung 08.05.2019
- Titel Autonomie
- Autor Beate Rössler
- Untertitel Ein Versuch über das gelungene Leben
- Gewicht 266g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 443
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert