Autonomie der Kunst?

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
87SK774HN4U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Autonomie der Kunst ist heute umstrittener denn je. Als Produkt bürgerlicher Emanzipationsbestrebungen erscheint sie mittlerweile vielen ideologieverdächtig. Aber auch die Verwendbarkeit des Begriffes der (Kunst-)Autonomie als einem analytischen Konzept wird immer wieder in Zweifel gezogen. Vor diesem Hintergrund unterzieht der vorliegende Band die verschiedenen soziologischen Autonomiekonzeptionen einer kritischen und empirisch gesättigten Überprüfung.



Autorentext

Dr. phil. Uta Karstein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Dr. rer. pol. Nina Tessa Zahner ist Juniorprofessorin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.


Inhalt
Autonomie der Kunst? Dimensionen eines kunstsoziologischen Problemfeldes.- Begriffsgeschichte Gesellschaftsgeschichte.- Mit Kant & Co ins Feld: Theorie und Forschungspraxis.- Habitus und Ausbildung: Berufs- und Professionstheoretische Perspektiven.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658104054
    • Editor Uta Karstein, Nina Tessa Zahner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658104054
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10405-4
    • Veröffentlichung 01.09.2016
    • Titel Autonomie der Kunst?
    • Untertitel Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 415
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470