Autonomie oder Selbstbestimmung?

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
FCKH4AG7U25
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Woran ist die Rückkehr Südtirols nach Österreich 1945/46 gescheitert? Haben Tiroler und Wiener Regierung eine realistische Politik betrieben? Welche Rolle spielten die Siegermächte, welche die Südtiroler Volkspartei? War das vom österreichischen Außenminister Gruber und seinem italienischen Kollegen De Gasperi am 5. September 1946 in Paris unterzeichnete Abkommen, das Südtirol die Autonomie bringen sollte, ein Verrat an den Südtirolern, ein "einmaliges Dokument österreichischer Schwäche" (Bruno Kreisky) oder doch die "Magna Charta" für Südtirol? Dies sind nur einige jener Fragen, die in diesem Band beantwortet werden!

Autorentext

Rolf Steininger, Dr. phil., Ordentlicher Professor, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Studium in Marburg, Göttingen, München, Lancaster und Cardiff; bis 1983 Professor an der Universität Hannover; Gastprofessuren in den USA, Israel und Australien; "Senior Fellow" des Eisenhower Center for American Studies der University of New Orleans und Jean-Monnet-Professor der Europäischen Union. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie preisgekrönte Fernseh-, Film- und Hörfunkdokumentationen. Bücher u.a.: Südtirol im 20. Jahrhundert (1997, 20043), Der Mauerbau (2001), Deutsche Geschichte seit 1945 in vier Bänden (2002), 17. Juni 1953 (2003), Der Kalte Krieg (2003, 20044), Der Nahostkonflikt (2003), South Tyrol (2003), Der Vietnamkrieg (2004), Berichte aus Israel, 13 Bände (2004).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706543323
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783706543323
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7065-4332-3
    • Veröffentlichung 30.09.2006
    • Titel Autonomie oder Selbstbestimmung?
    • Autor Rolf Steininger
    • Untertitel Die Südtirolfrage 1945/46 und das Gruber-De Gasperi-Abkommen
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Anzahl Seiten 412
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470