Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Autonomie und Bewährung
Details
Zentrale Konzepte zum Bildungsprozess des Subjekts
Zugänge zu realistischen Rekonstruktionen
Aktuelle Beiträge zum Diskurs rekonstruktiver Bildungsforschung
Autorentext
PD Dr. Olaf Behrend ist Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) an der Universität Siegen.
Dr. Boris Zizek ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialisations- und Adoleszenzforschung an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Lalenia Zizek ist Professorin für Bildung, Beratung, Förderung und Therapie im Kindesalter an der Fachhochschule Potsdam.
Inhalt
Zentrale Aspekte von Autonomie und Bewährung.- Bewährung und Autonomie in traditionalen Gesellschaften.- Der Sinn des Lebens ist leben. Sinn-Bildungsprozesse chronisch kranker Jugendlicher im Spannungsfeld von Autonomie und Heteronomie.- Berufliche Krisensituationen und die (Nicht-)Bewährung von Routinen.- Bewährung und behinderte Autonomie unter dem Leitbild Selbstbestimmung.- Handling Probation-Seekers. Towards a Positive Education.- Autonomie und Bewährung im Kontext einer säkularisierten Transzendenz.- Unterricht als Bewährungssituation. Versuch, einen soziologischen Begriff für das Verständnis von Unterricht fruchtbar zu machen.- Wie Kinder in schwierigen Sozialisationskontexten das förderliche Gefühl von Bewährung entwickeln.Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Pädagogik.- The Figure of Probation as a Means of Accessing the Client's Subjectivity: An Exemplary Reconstruction of the Structural Problems of Social Work.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658158088
- Auflage 1. Aufl. 2019
- Editor Olaf Behrend, Boris Zizek, Lalenia Zizek
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658158088
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15808-8
- Veröffentlichung 24.07.2018
- Titel Autonomie und Bewährung
- Untertitel Grundbegriffe rekonstruktiver Sozialisations- und Bildungsforschung
- Gewicht 251g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 180