Autopoiesis und Psychologie

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
D0MR64OOVBI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit war es, die Ausarbeitung des Konzepts der Autopoiesis im Werk der Biologen Humberto Maturana Romesín und Francisco Javier Varela García und seinen anschließenden Einzug in den Bereich der Psychologie zu untersuchen. Es wurde ein Ausschnitt für diesen Eingang gewählt, und es wurden zwei Hauptachsen bearbeitet: die erste wurde von der Diskussion über die Produktion von Subjektivität strukturiert, die zweite von der Debatte über konstruktivistische psychotherapeutische Praktiken. Angesichts der vorgeschlagenen Ziele wurde in der vorliegenden theoretischen Studie eine Literaturrecherche durchgeführt, die darauf abzielte, die bestehenden Vorschläge der Theoretiker in diesem Bereich zu beobachten. Insbesondere wurde untersucht, wie es der biologischen Theorie von Maturana und Varela gelungen ist, einen Vorschlag für eine Verbindung zwischen verschiedenen Bereichen des menschlichen Wissens zu schaffen, und zwar in einer Weise, die Reduktionismus und Dichotomien vermeidet. Auf diese Weise haben wir versucht zu beobachten, wie eine biologische Theorie dazu beitragen kann, Fragen im Bereich der Psychologie zu problematisieren.

Autorentext

Graduation in Psychology/PUC-SP. Specialist in Mental and Collective Health at FCM-Unicamp. Master's student of the Collective Health Program of FCM-UNICAMP. Member of the Laboratory of Interdisciplinary Studies on Psychoactive Substances (LEIPSI). Coordinator of the Phenomenology nucleus at ABRAMD. Clinical Psychologist and Sanitarian in training.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205960233
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205960233
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-96023-3
    • Veröffentlichung 30.04.2023
    • Titel Autopoiesis und Psychologie
    • Autor André Pimenta de Melo
    • Untertitel Auf dem Weg zu einer Kognition jenseits der Logik der Reprsentation
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470