Aux Morts

CHF 40.40
Auf Lager
SKU
VV77NBDPUMN
Stock 6 Verfügbar

Details

Es gibt nicht viele Städte im deutschsprachigen Raum, die mit einem ähnlich bedeutenden Schatz an öffentlich zugänglichen Skulpturen aufwarten können wie Dresden. Damit sind allerdings gar nicht nur jene klassischen Sehenswürdigkeiten gemeint, die von Besucherinnen und Besuchern der alten Stadt in Augenschein genommen werden, sondern die meist wohlbehütet von Friedhofsmauern einem ganz bestimmten Zweck dienten: dem Schmuck von Gräbern und dem Gedächtnis der Toten.

Über 80 Meisterwerke der Friedhofskunst von etwa 50 Bildhauerinnen und Bildhauern der Jahrzehnte um 1900 werden in dieser kunstwissenschaftlichen Publikation vorgestellt und kommentiert. Beinahe beiläufig entfaltet sich dabei eine kleine, individuelle Entwicklungsgeschichte der figürlichen Sepulkralskulptur zwischen Historismus, Jugendstil und Expressionismus. Den Leserinnen und Lesern begegnen klangvolle Namen und überraschende Entdeckungen von Johannes Schilling, Robert Diez, Gustav Eberlein und Adolf von Hildebrand bis hin zu Max Klinger, Julie Genthe, Hugo Lederer und Georg Wrba sowie viele andere mehr. Mit einem Exkurs von Astrid Nielsen zum skulpturalen Totengedenken des Ersten Weltkriegs in Dresden. Gefördert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Autorentext

Dr. Andreas Dehmer ist Kurator und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, u. a. spezialisiert auf die Zeit um 1900.


Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435813_inhaltsverzeichnis.pdf

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783795435813
    • Sprache Deutsch
    • Größe H307mm x B249mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783795435813
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7954-3581-3
    • Veröffentlichung 30.11.2020
    • Titel Aux Morts
    • Autor Andreas Dehmer
    • Untertitel Grabskulptur in Dresden 18801930
    • Gewicht 1241g
    • Herausgeber Schnell & Steiner GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.