Avantgarde und Modernismus

CHF 133.15
Auf Lager
SKU
9EOJV319S8K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details


The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in literary studies and linguistics are characterized by an approach that is theoretically and methodologically "state of the art" and interdisciplinarily open.

In linguistics the accent is on the corpus-based, quantitative and qualitative investigation of language; in literary studies the focus is on the comparative, transdisciplinary analysis of literary phenomena in their cultural contexts. At the same time the series deals with the productive interfaces and synergies between modern linguistics and literary studies (as well as the humanities, social and natural sciences with which they interact). It seeks a new, contemporary reformulation of the humanities research curriculum and its problem and concept orientation for the future.

The series has a clear international orientation - each volume is multilingual, containing German, English and French contributions and, depending on the volume, articles in Italian or Spanish as well. Each individual volume is peer reviewed by an international editorial board.

Each year 2-4 volumes are published.



Avantgarde und Avantgarde-Forschung befinden sich aufgrund der mit dem Begriff verbundenen Verzeitlichung und Verräumlichung in einer permanenten Erklärungs- und Rechtfertigungssituation. Von Beginn an für tot erklärt, spukt das Gespenst der Avantgarde durch Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts. Es hat grundsätzliche Fragen gestellt, die dieser Band diskutiert. Dazu gehört das immer wieder behauptete Scheitern der historischen Avantgarden, ihre Aufhebung in der Post-Avantgarde, gleichzeitig ihre (historische) Notwendigkeit, ihr Verhältnis zur Moderne und ihre zunehmende Vereinnahmung durch den Modernismus. Untersucht wird auch die Bedeutung der Avantgarde für und ihre Infragestellung durch Prozesse gesellschaftlicher Ästhetisierung und ihre aktuellen Möglichkeiten und Erscheinungsformen in Kunst und Gesellschaft. So kommt nicht nur die heutige Situation von Avantgarde und Avantgarde-Forschung in den Blick, es sollen auch neue Perspektiven auf Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts entwickelt und eine Positionsbestimmung von Avantgarde heute unternommen werden.

Autorentext

Wolfgang Asholt, Humboldt University ofBerlin, Germany.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110348330
    • Editor Wolfgang Asholt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110348330
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-034833-0
    • Veröffentlichung 19.08.2014
    • Titel Avantgarde und Modernismus
    • Untertitel Dezentrierung, Subversion und Transformation im literarisch-künstlerischen Feld
    • Gewicht 768g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 360
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470