Avantgarde, Zivilisationskritik und Pragmatismus in Karel apeks «Boí muka»
Details
Welche Denkmuster, Konzepte und Ereignisse bestimmen das Denken des jungen Karel apek? Dieser Frage geht diese Arbeit mit einem kulturgeschichtlich-literaturwissenschaftlichen Ansatz nach. Als Textgrundlage dienen der 1917 veröffentlichte Erzählband «Boí muka» (dt. «Gottesmarter», 1918 und «Kreuzwege», 1919) sowie die Publizistik und die Briefe apeks, die etwa der Entstehungszeit des Bandes zuzurechnen sind. Die Ästhetik der Avantgarde, zivilisationskritische Diskurse im Umfeld des Ersten Weltkriegs sowie die Philosophie des Pragmatismus erweisen sich im Ergebnis der Untersuchung als feste Bezugsgrößen für das Schreiben des Autors. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Neubewertung des Werks eines der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, vor allem im Hinblick auf seine Pragmatismusrezeption, die hier erstmals ausführlicher dargestellt wird.
Autorentext
Die Autorin: Dorothea Uhle wurde 1964 in Halle an der Saale geboren. Sie studierte von 1990 bis 1995 Übersetzen im Fach Tschechisch und Russisch an der Universität Leipzig. Anschließend war sie als freiberufliche Übersetzerin und als Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig, wo sie 2004 promoviert wurde. Seit 2003 ist die Autorin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Translatologie der Karls-Universität Prag und leitet das DAAD-Informationszentrum Prag.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Publizistik und Briefe: Die Polemik zwischen Karel apek und F.X. alda Der Erste Weltkrieg Karel apeks Rezeption des amerikanischen Pragmatismus **«Boí muka»: Das Handlungsschema Initiation Der kritische Blick auf traditionelle Welterklärungen Die avantgardistische Auseinandersetzung mit Erzähltraditionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631538043
- Features Dissertationsschrift.
- Editor Wolf Schmid
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 420
- Größe H211mm x B146mm x T27mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631538043
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-53804-3
- Titel Avantgarde, Zivilisationskritik und Pragmatismus in Karel apeks «Boí muka»
- Autor Dorothea Uhle
- Gewicht 531g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH