Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
AXÓ A XANGÔ
Details
In Brasilien, einem multikulturellen Land, hat der Candomblé, eine Religion, die ursprünglich von Menschen afrikanischer Herkunft während der Zeit der Sklaverei zelebriert wurde, ein Konzept der Gerechtigkeit, das den Respekt vor der Natur, der Abstammung und vor allem den Sinn für Gemeinschaft einschließt, wichtige Instrumente für das Verständnis von Gerechtigkeit für die brasilianische Kultur. Indem er die Figuren der Orixás verehrt, glaubt er, dass jede ihre eigenen Eigenschaften und Werte hat und dass die Gerechtigkeit in der Verantwortung von Xangô liegt. Der uralte König der Oyó wird durch eine zweischneidige Axt und die Farben Rot und Weiß dargestellt. Sein Kult beeinflusst die liturgische oder alltägliche Kleidung, die eine echte ästhetische Manifestation des ideologischen Diskurses des Candomblé und seiner Gerechtigkeit ist.
Autorentext
Student des für die Promotion gültigen Update-Programms in Rechtswissenschaften der Universität Buenos Aires. Master in Rechtskultur von der Universität Girona und der Università Degli Studi di Genova. Er ist Brasilianer, Universitätsprofessor, Anwalt, Ermittler, Kommandant und Gentleman.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204734255
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 102g
- Untertitel STHETIK DER GERECHTIGKEIT IN DER CANDOMBL-KLEIDUNG
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786204734255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-73425-5
- Veröffentlichung 26.11.2024
- Titel AXÓ A XANGÔ
- Autor Eduardo Hatt Gaisla Vigorito Drigo
- Sprache Deutsch