Azetabulumfrakturen

CHF 125.60
Auf Lager
SKU
MCQ04INF3CE
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Strukturiert analysieren. Gekonnt rekonstruieren.

Ist das Essignäpfchen zerbrochen, ist Ihr ganzes Können gefragt. Verletzungen des Azetabulums sind insbesondere bei sehr jungen und sehr alten Patienten sehr komplex. Analysieren Sie diese strukturiert, um sie individuell angepasst zu versorgen.

In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Aspekte zu Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung. Praxisorientiert und nachvollziehbar erhalten Sie Tipps für die Wiederherstellung des Azetabulums:

  • Chirurgische und radiologische Anatomie
  • Epidemiologie
  • Frakturspezifische Evaluations- und Behandlungsstandards
  • Besonderheiten bei Kindern und alten Patienten
  • Komplikationsmanagement
    Profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz der Herausgeber. Setzen Sie das Wissen unmittelbar um.

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Klappentext

    Strukturiert analysieren. Gekonnt rekonstruieren. Ist das Essignäpfchen zerbrochen, ist Ihr ganzes Können gefragt. Verletzungen des Azetabulums sind insbesondere bei sehr jungen und sehr alten Patienten sehr komplex. Analysieren Sie diese strukturiert, um sie individuell angepasst zu versorgen. In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Aspekte zu Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung. Praxisorientiert und nachvollziehbar erhalten Sie Tipps für die Wiederherstellung des Azetabulums: - Chirurgische und radiologische Anatomie - Epidemiologie - Frakturspezifische Evaluations- und Behandlungsstandards - Besonderheiten bei Kindern und alten Patienten - Komplikationsmanagement Profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz der Herausgeber. Setzen Sie das Wissen unmittelbar um. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Strukturiert analysieren. Gekonnt rekonstruieren.

Ist das Essignäpfchen zerbrochen, ist Ihr ganzes Können gefragt. Verletzungen des Azetabulums sind insbesondere bei sehr jungen und sehr alten Patienten sehr komplex. Analysieren Sie diese strukturiert, um sie individuell angepasst zu versorgen.

In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Aspekte zu Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlung. Praxisorientiert und nachvollziehbar erhalten Sie Tipps für die Wiederherstellung des Azetabulums:

  • Chirurgische und radiologische Anatomie
  • Epidemiologie
  • Frakturspezifische Evaluations- und Behandlungsstandards
  • Besonderheiten bei Kindern und alten Patienten
  • Komplikationsmanagement Profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz der Herausgeber. Setzen Sie das Wissen unmittelbar um.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132047419
    • Auflage 1. A.
    • Editor Axel Gänsslen, Michael Müller, Michael Nerlich
    • Sprache Deutsch
    • Größe H310mm x B230mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783132047419
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-204741-9
    • Veröffentlichung 16.12.2015
    • Titel Azetabulumfrakturen
    • Untertitel Mit Online-Version in der eRef
    • Gewicht 1625g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.