Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Azoren
Details
Nach Jahrzehnten intensiver Recherchen gab Ângela Furtado-Brum auf Portugiesisch die erste umfassende Sammlung der historisch und kulturell Jahrhunderte umfassenden Legenden der Azoren heraus. Regina Oberschelp de Meneses übersetzte die traditionellen Erzählungen, um dem deutschsprachigen Besucher heutzutage das Verständnis für das Leben auf diesen Inseln zwischen den Welten zu erleichtern. Geografisch wie ein europäisches Hawaii gelegen, gehören die Azoren als autonome Region zu Portugal und bestehen aus neun unterschiedlich gestalteten Inseln, auf denen sich Kultur und Natur ursprünglich bewahren konnten.
Autorentext
Regina Oberschelp de Meneses lebte und studierte Lehramt für Deutsch und Englisch in Deutschland, unterrichtete an Schulen in Schottland und Universitäten in den USA, wo sie auch ihren PhD machte, und an verschiedenen öffentlichen und privaten Lehranstalten in Deutschland und Portugal, bis sie 1991 auf die Azoren zog und auf der Insel Terceira an der Universität und an Schulen zu unterrichteten begann. Sie inszinierte Choraustäusche deutscher Chöre mit dem Konservatorium der EBS Tomás de Borba und die Veröffentlichung der Azoren-Kalender Edelsteine des Atlantiks mit Bildern der neun Inseln von Paulo Henrique Silva (Amazon, Thalia).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732373796
- Genre Reiseführer
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber tredition
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783732373796
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7323-7379-6
- Veröffentlichung 23.11.2015
- Titel Azoren
- Autor Regina Oberschelp de Meneses
- Untertitel Legende und Neuzeit
- Gewicht 258g