Babesia gibsoni-Infektion bei Hunden in der Region Puducherry

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
1L1Q2J2B322
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Babesia-Arten wurden als intra-erythrozytäre Mikroorganismen in Rumänien von Dr. Victor Babes im 19. Jahrhundert bei Rindern als Ursache der bovinen Hämoglobinurie oder des Rotlaufs identifiziert. Später fand er ähnliche Organismen in den roten Blutkörperchen von Schafen. Diese Erreger wurden später zu Ehren von Dr. Victor Babes Babes als Babesia bovis bzw. Babesia ovis bezeichnet. Der erste Nachweis einer Babesieninfektion bei Hunden in Europa wurde 1895 in Italien gemacht, nicht lange nach der Entdeckung der Rinderkrankheit. Die Babesiose des Hundes wird durch Hämoprotozoen der Gattung Babesia verursacht. Babesia-Arten sind durch Zecken übertragene Parasiten der Erythrozyten, die zur Unterordnung der Piroplasmidea und zur Familie der Babesiidae gehören und eine Vielzahl von Haus- und Wildtieren sowie den Menschen infizieren; sie sind weltweit verbreitet und von globaler Bedeutung. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Prävalenz, die klinischen und hämatologisch-biochemischen Veränderungen bei Hunden zu untersuchen und die Wirksamkeit einer Kombinationstherapie bei der Behandlung der durch Babesia gibsoni verursachten Babesiose bei Hunden in der Region Puducherry zu bewerten.

Autorentext
Die Autorin hat ihr Grundstudium am NTR College of Veterinary Sciences, Gannavaram, Andhra Pradesh, Indien, abgeschlossen. Die Postgraduierung erfolgte in Veterinärmedizin am Rajiv Gandhi Institute of Veterinary Education and Research, Puducherry, Indien. Die vorliegende Studie wurde in Puducherry als Teil einer Forschungsarbeit während des Postgraduiertenstudiums durchgeführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205334560
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205334560
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-33456-0
    • Veröffentlichung 07.11.2022
    • Titel Babesia gibsoni-Infektion bei Hunden in der Region Puducherry
    • Autor B. Subhash Chandra , K. Rajkumar
    • Untertitel Prvalenz, klinische und hmatologisch-biochemische Vernderungen und therapeutische Behandlung von Babesia gibsoni-Infektionen bei Hunden
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470