Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Babyheilbad nach Brigitte Meissner - Postpartales Bonding fördern
Details
Die Mutter-Kind-Bindung nachträglich zu unterstützen und zu festigen wird durch die steigende Anzahl der Kaiserschnitte und der sehr oft damit verbundenen frühen, kurz- oder langfristigen Trennungen von Mutter und Kind in der sensiblen post partalen Phase zunehmend zum Thema. Die Einfachheit in der Durchführung und die leichte Handhabung des Babyheilbades faszinierten und machten mich neugierig. Durch das Studium "integrative Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter",sowie die Vernetzung zu meiner angestammten Kompetenz als Hebamme im Fachgebiet Geburtshilfe und die spannenden und vor allem hingebenden Ausführungen der "Erfinderin", entwickelte ich schließlich den Wunsch, mich mit dem Thema Babyheilbad und dessen Auswirkungen nach sekundärerem Kaiserschnitt auf die Mutter-Kind-Bindung auseinanderzusetzen.
Autorentext
Anja Gabriela Nischelwitzer, MSc, MEd geboren in Villach als Dritte von vier Kindern.1986 Reifeprüfung am BRG Viktring unter besonderer Berücksichtigung musischer Ausbildung. Hebammenarbeit seit 1986, davon 16 Jahre als Lehrhebamme tätig. Mutter von 2 Kindern und Großmutter eines Enkelsohnes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639872910
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 184
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639872910
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87291-0
- Veröffentlichung 22.10.2015
- Titel Babyheilbad nach Brigitte Meissner - Postpartales Bonding fördern
- Autor Anja Nischelwitzer
- Untertitel Hat das Babyheilbad nach sekundrer Sectio caesarea Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Bindung?
- Gewicht 292g
- Herausgeber AV Akademikerverlag