Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Babyklappe", "anonyme Geburt" und "anonyme Übergabe"
Details
Die Arbeit ""Babyklappe", "anonyme Geburt" und "anonyme Übergabe" - Eine Analyse der möglichen Strafbarkeit der Eltern im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland" befasst sich anfänglich mit der Entwicklung dieser drei Rechtsgebiete und betrachtet die gesetzlichen Grundlagen auf denen sie beruhen. Des Weiteren wurde die Abgabe eines Kindes in einer Babyklappe, nach einer anonymen Geburt oder bei einer anonymen Übergabe untersucht. Geprüft wurde die mögliche Strafbarkeit der Eltern in Österreich und Deutschland, welche durch eine solche Kindesabgabe entstehen könnte.
Autorentext
Mag.iur. Alexandra Kloiber: geboren in Steyr 1988, Matura am Bundesgymnasium Werndlpark Steyr, Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität Graz
Klappentext
Die Arbeit ""Babyklappe", "anonyme Geburt" und "anonyme Übergabe" - Eine Analyse der möglichen Strafbarkeit der Eltern im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland" befasst sich anfänglich mit der Entwicklung dieser drei Rechtsgebiete und betrachtet die gesetzlichen Grundlagen auf denen sie beruhen. Des Weiteren wurde die Abgabe eines Kindes in einer Babyklappe, nach einer anonymen Geburt oder bei einer anonymen Übergabe untersucht. Geprüft wurde die mögliche Strafbarkeit der Eltern in Österreich und Deutschland, welche durch eine solche Kindesabgabe entstehen könnte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639498745
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639498745
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-49874-5
- Veröffentlichung 02.03.2014
- Titel "Babyklappe", "anonyme Geburt" und "anonyme Übergabe"
- Autor Alexandra Kloiber
- Untertitel Eine Analyse der mglichen Strafbarkeit der Eltern im Rechtsvergleich zwischen sterreich und Deutschland
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76