Bach

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
I4RS8JO316N
Stock 3 Verfügbar

Details

Die große Biografie vom bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit

Johann Sebastian Bach begleitet den weltberühmten Dirigenten John Eliot Gardiner schon sein ganzes Leben. Die Ehrfurcht, welche Gardiner als Kind noch vor dem Porträt des großen Komponisten empfand, verwandelte sich schnell in Bewunderung, und mittlerweile ist er es, der die Art und Weise, wie Bach heute musiziert wird, maßgeblich prägt.

Dieses Buch ist ein Porträt des Musikers, das dessen Biografie vor einem großen Panorama der damaligen Zeit präsentiert. Bachs Musik kommt aus einer Welt großer Ängste und großer Hoffnungen Erfahrungen, die auch einem heutigen Hörer nicht fremd sind. John Eliot Gardiner gelingt es auf einzigartige Weise, die eigentlich so ferne Welt Bachs mit unserer Gegenwart zu verbinden.

»Weil Gardiner ein überaus kenntnisreicher und scharfsinniger Musiker ist, wird die Lektüre zu einem wahren Fest.« FAZ

John Eliot Gardiner gelingt es in diesem Buch auf einzigartige Weise, die eigentlich so ferne Welt Bachs mit unserer Gegenwart zu verbinden.


»Gardiner gibt zum Hören dieser Musik eine wunderbare Anleitung.«

Vorwort
Die große Biografie vom bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit

Autorentext
Sir John Eliot Gardiner, geboren 1943 in England, ist einer der anregendsten und vielseitigsten Dirigenten der Gegenwart. Er gründete den Monteverdi Choir und das Monteverdi Orchestra, das Orchestre de l'Opéra de Lyon, die English Baroque Soloists und das Orchestre Révolutionnaire et Romantique. Gardiner hat fast alle großen Orchester der Welt dirigiert und war Dirigent an vielen führenden Opernhäusern. Er lebt in Dorset im Südwesten Englands auf einem Öko-Bauernhof.

Klappentext

Seit seiner Jugend beschäftigt sich John Eliot Gardiner mit der Musik Johann Sebastian Bachs. Dass er heute als Dirigent der Werke des Thomaskantors international Maßstäbe setzt, ist nicht nur eine Sache enormer Begabung und jahrzehntelanger Erfahrung: Gardiner zählt auch zu den besten Kennern des Lebens und des historischen Umfelds Johann Sebastian Bachs. Großer Künstler und gründlicher Historiker in einer Person, gelingt es ihm in diesem Buch auf einzigartige Weise, Bachs Welt mit unserer Gegenwart zu verbinden.


Inhalt

Abbildungsverzeichnis
Danksagung
Anmerkung zum Text
Abkürzungsverzeichnis
Karte
Vorwort

1.Unter den strengen Augen des Kantors
2.Deutschland an der Schwelle zur Aufklärung
3.Das Bach-Gen
4.Die 85er
5.Das Räderwerk des Glaubens
6.Der »incorrigible Cantor«
7.Bach an seiner Werkbank
8.Kantaten oder Kaffee?
9.Von Jahrgängen und Jahresläufen
10.Die erste Passion
11.Seine »große Passion«
12.Ganz auf einer Linie oder über Kreuz
13.Das unablässige Streben nach Vollkommenheit
14.»Der alte Bach«

Zeittafel
Glossar
Anmerkungen
Register

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492312370
    • Übersetzer Richard Barth
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage
    • Größe H187mm x B120mm x T45mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783492312370
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31237-0
    • Veröffentlichung 27.10.2018
    • Titel Bach
    • Autor John Eliot Gardiner
    • Untertitel Musik für die Himmelsburg | Die Biografie des größten Komponisten der Musikgeschichte vom bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit
    • Gewicht 552g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 736
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Schauspieler & Musiker Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.