Bach musikpädagogisch betrachtet

CHF 129.90
Auf Lager
SKU
73V7UP05KOO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Im Gegensatz zu anderen Publikationen wird J. S. Bach in dieser Veröffentlichung «musikpädagogisch betrachtet». Einerseits werden die biografischen Aspekte in Bachs Leben beleuchtet, andererseits wird untersucht, welche musikpädagogischen Aspekte im Werk Bachs in der heutigen Musikpraxis fruchtbar eingesetzt werden können. Dazu werden ausgewählte Lehrwerke, Zeitschriftenartikel, Multimedien sowie außerschulische Musikveranstaltungen wie Kinder- und Familienkonzerte u. ä. in einem nach der BWV-Ordnung erstellten Verzeichnis vorgestellt. Diese vielumfassenden Informationen zu Bach können für die Schulpraxis sowie in der allgemeinen Musikvermittlung herangezogen werden, um unterschiedlichen Musikliebhabern im 21. Jahrhundert eine Nähe zu dem oft «fernen Bach» zu ermöglichen.

Autorentext

Die Autorin: Suzanne van Kempen, geboren 1967 in Delft (NL); Studium der Musikpädagogik und Germanistik für die Sekundarstufe I und II und das Lehramt an Gymnasien in Enschede (NL), Nijmegen (NL) und Münster (Westfalen); Aufbaustudium «Konzertpädagogik und Musikvermittlung» an der Hochschule für Musik in Detmold; seit 1996 Tätigkeit als Gymnasiallehrerin für die Fächer Musik und Deutsch.


Klappentext

Im Gegensatz zu anderen Publikationen wird J. S. Bach in dieser Veröffentlichung «musikpädagogisch betrachtet». Einerseits werden die biografischen Aspekte in Bachs Leben beleuchtet, andererseits wird untersucht, welche musikpädagogischen Aspekte im Werk Bachs in der heutigen Musikpraxis fruchtbar eingesetzt werden können. Dazu werden ausgewählte Lehrwerke, Zeitschriftenartikel, Multimedien sowie außerschulische Musikveranstaltungen wie Kinder- und Familienkonzerte u. ä. in einem nach der BWV-Ordnung erstellten Verzeichnis vorgestellt. Diese vielumfassenden Informationen zu Bach können für die Schulpraxis sowie in der allgemeinen Musikvermittlung herangezogen werden, um unterschiedlichen Musikliebhabern im 21. Jahrhundert eine Nähe zu dem oft «fernen Bach» zu ermöglichen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Musikpädagogische Aspekte im Leben Bachs - Quellen - Kindheit und Jugend (1685-1702) - Arnstadt bis Köthen (1703-1722) - Leipzig (1723-1750) - Bachs Erbe: Schülerkreis und Thomastradition in Leipzig - Bachs musikpädagogische Bedeutung für die Nachwelt - Musikpädagogische Aspekte im Werk Bachs - Didaktisches Konzept und Untersuchungsraster - Vermittlungsmöglichkeiten - Bachs Werke in musikpädagogischen Zeitschriften - Konzertante und szenische Vermittlungsmöglichkeiten - Beispiel aus der Schulpraxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Komponist Suzanne van Kempen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Suzanne Cornelia van Kempen
    • Titel Bach musikpädagogisch betrachtet
    • ISBN 978-3-631-59325-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631593257
    • Jahr 2009
    • Größe H216mm x B151mm x T27mm
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 338
    • GTIN 09783631593257

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470