Bach und ich
Details
»Ein einzigartiges, faszinierendes Buch, das nacheinander Irritation, Bewunderung, Stirnrunzeln, Faszination und so etwas wie Rührung hervorruft.« Die Welt
Welche Rolle der Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach für das Leben und Schreiben des Schriftstellers Maarten 't Hart spielt, kam schon in seinem Roman »Das Wüten der ganzen Welt« zum Ausdruck. Kenntnisreich rekonstruiert der Autor nun die Biografie Bachs, nähert sich vorsichtig, seriös und dennoch sehr persönlich seinem Lieblingskomponisten, beschäftigt sich mit der Legendenbildung und vor allem mit der Musik des großen Meisters.
Eine fundierte und liebevolle Hommage an den Bach der Kantaten, der Kammermusik und der Konzerte.
Vorwort
So stelle ich mir den Himmel vor.
Autorentext
Maarten 't Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman »Das Wüten der ganzen Welt«, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der renommiertesten europäischen Gegenwartsautoren, dessen Bücher sich allein im deutschsprachigen Raum über 2 Millionen Mal verkauft haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Komponist Maarten't Hart
- Sprache Deutsch
- Autor Maarten 't Hart
- Titel Bach und ich
- ISBN 978-3-492-23296-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492232968
- Jahr 2002
- Größe H190mm x B126mm x T15mm
- Untertitel Mit Musik-CD
- Gewicht 266g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Übersetzer Maria Csollány
- Auflage 13. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 272
- GTIN 09783492232968