Bad-Bank-Konzepte zur Bewältigung von Finanzkrisen

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
EP48C3F1TH4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein entscheidendes Problem in Finanzkrisen sind die starken Vermögensverluste von Banken. Bankaktiva verlieren erheblich an Wert, man spricht hierbei von toxischen Aktiva. Staaten und Zentralbanken reagieren darauf, indem sie angeschlagene Banken beispielsweise durch die Einrichtung sogenannter Bad Banks unterstützen. Bad Banks nehmen als Zweckgesellschaften die toxischen Aktiva von Banken auf und verwalten sie bzw. wickeln sie ab. Im Gegenzug erhält eine teilnehmende Bank sichere Aktiva. Thomas Vieten entwickelt ein Modell, das zwei Bad-Bank-Konzepte miteinander vergleicht: Auf der einen Seite wird ein vollständiger Verkauf von toxischen Aktiva einer Bank an eine staatliche Bad Bank untersucht, auf der anderen Seite eine Transaktion, die einer Rückkaufvereinbarung gleicht, analysiert. In beiden Konzepten kann der Autor einen kritischen Wert berechnen, ab dem ein Bankmanager bereit ist, die toxischen Aktiva abzugeben. Durch Teilnahme an diesen Konzepten verbessert sich die Solvenzwahrscheinlichkeit der Bank und sie kann neue Kredite vergeben. Deshalb eignen sich beide Bad-Bank-Konzepte dazu, die Finanzstabilität wiederherzustellen und eine Kreditklemme zu vermeiden. Allerdings stellt der Autor dar, dass sich die erwarteten Kosten für die Steuerzahler deutlich unterscheiden.


Autorentext

Dr. Thomas Vieten lehrt und forscht an der Professur für VWL, insbesondere Monetäre Ökonomik, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Finanzmarktaufsicht und -regulierung.


Inhalt
Ergriffene Maßnahmen zur Bewältigung von Finanzkrisen.- Theoretische Ansätze zu Problemen im staatlichen Umgang mit gefährdeten Banken.- Modelltheoretische Analyse zweier Bad-Bank-Konzepte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658027070
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658027070
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02707-0
    • Veröffentlichung 26.06.2013
    • Titel Bad-Bank-Konzepte zur Bewältigung von Finanzkrisen
    • Autor Thomas Vieten
    • Untertitel Ein modelltheoretischer Vergleich
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 187
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470