Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Badewannengeschichten
Details
Mit seinen humorvollen Anekdoten und Schwänken erweckt der Verfasser längst vergangene Zeiten zu neuem Leben. Er stellt Menschen vor, die uns bekannt erscheinen. Wer hat nicht schon Erfahrungen mit Schlawinern und Schlitzohren gemacht, die mit Schläue und Gewitztheit manche Mängel und Unzulänglichkeiten zu ihrem Vorteil ausnutzten? Und bieten die skurrilen Welten der Militärs nicht viel zu häufig Stoff für satirische Betrachtungen?Die Kurzgeschichtensammlung ist nicht nur als Badewannenlektüre, Urlaubsfibel oder zum besseren Einschlafen geeignet, sondern auch als Unterrichts-, Verschenk- und Vorlesebuch. Sie regt zum Nachdenken über unsere Geschichte und die aktuellen Probleme an.
Autorentext
Peter Becher, ehemaliger Hochschullehrer und Wissenschaftler (Promotion 1981, Habilitation 1987) beschäftigte sich bereits neben seiner beruflichen Tätigkeit, mit den Ergebnissen der Casanova-Forschung. Mit dem Eintritt in den Ruhestand hatte er dann Zeit für umfangreichere Recherchen. Mit den immer mehr anwachsenden Material, verfestigte sich bei ihm der Gedanke, dieses in belletristischer Form einen breiteren Leserkreis zugängig zu machen. Er lädt nun, mit der wohl schönsten Liebesgeschichte des 18. Jahrhunderts ein, die Geheimnisse der Liebenden kennenzulernen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 292g
- Untertitel Anekdoten und Schwnke
- Autor Peter Becher
- Titel Badewannengeschichten
- Veröffentlichung 18.12.2021
- ISBN 978-3-347-46005-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347460058
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 196
- Schöpfer Matthias Feldbaum
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783347460058