Bahnen in und um Stuttgart
Details
Die Schienenwelt in und um Stuttgart war auf den Bundes-, Straßen-, Privat- und Industriebahnstrecken zwischen 1960 und 1980 äußerst abwechslungsreich. Über diese spannende Epoche berichten die beiden Zeitzeugen Thomas Estler und Burkhard Wollny kenntnisreich in Wort und Bild.
Die schwäbische Schienenwelt in und um die Landeshauptstadt Stuttgart war zwischen 1960 und 1980 äußerst abwechslungsreich. Denn damals waren die drei Traktionsarten Dampf, Diesel und Strom noch fast überall präsent: Auf den Gleisen verkehrten die letzten Dampfloks, Dieselloks beförderten Schnellzüge, die S-Bahn war noch ein Zukunftsprojekt und zahlreiche elektrische Fahrzeuge stammten noch aus der Vorkriegszeit. Hinzu kam die Vielfalt bei Straßen-, Privat- und Industriebahnen. Über diese spannende Epoche berichten Thomas Estler und Burkhard Wollny kenntnisreich in Wort und Bild.
Autorentext
Burkhard Wollny zählt seit Jahrzehnten zu den festen Größen unter den Fotografen des Schienenverkehrs. Der passionierte Eisenbahnfreund pflegt nach wie vor die Kunst der Schwarz/Weiß-Fotografie wie kaum ein Anderer, wie zahlreiche erfolgreiche transpress-Bildbände unter Beweis stellen. Mitte der 70er begab sich Wollny bereits im Dampflok-Paradies DDR mit der Kamera auf Dampflok-Pirsch. Während er von der Stasi beschattet wurde, entstand eine fast lückenlose Dokumentation über die Dampfloks in der DDR, ergänzt mit konspirativen Einschätzungen, Gesprächsprotokollen und vielem mehr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613716384
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 1040g
- Größe H265mm x B230mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613716384
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-71638-4
- Veröffentlichung 01.05.2022
- Titel Bahnen in und um Stuttgart
- Autor Thomas Estler , Burkhard Wollny
- Untertitel Die 60er und 70er Jahre
- Sprache Deutsch