Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bahnhof als Ort der Moderne
Details
"Jeder typische Raum wird durch typische gesellschaftliche Verhältnisse zustande gebracht, die sich ohne die störende Dazwischenkunft des Bewußtseins in ihm ausdrücken. Alles vom Bewußtsein Verleugnete, alles, was sonst geflissentlich übersehen wird, ist an seinem Aufbau beteiligt. Die Raumbilder sind die Träume der Gesellschaft. Wo immer die Hieroglyphe irgendeines Raumbildes entziffert ist, dort bietet sich der Grund der sozialen Wirklichkeit dar." (Siegfried Kracauer) Kaum eine technische Erfindung scheint so eng mit der Moderne verknüpft wie die Eisenbahn, die seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert Gesellschaften die Möglichkeit bietet, neue Räume zu erfahren und somit die Träume von der Verschiebung der Grenzen des Machbaren zu realisieren. Die Erfindung der Eisenbahn lässt sich jedoch nicht nur im Kontext der Überwindung von Raum thematisieren, sondern auch im Hinblick auf ihr Potential der Schaffung neuer Räume- der Bahnhöfe.
Autorentext
Assadi, Galia Geboren 1977 in Teheran studierte die Autorin Sozialpädagogik und Soziologie in München.
Klappentext
"Jeder typische Raum wird durch typische gesellschaftliche Verhältnisse zustande gebracht, die sich ohne die störende Dazwischenkunft des Bewußtseins in ihm ausdrücken. Alles vom Bewußtsein Verleugnete, alles, was sonst geflissentlich übersehen wird, ist an seinem Aufbau beteiligt. Die Raumbilder sind die Träume der Gesellschaft. Wo immer die Hieroglyphe irgendeines Raumbildes entziffert ist, dort bietet sich der Grund der sozialen Wirklichkeit dar." (Siegfried Kracauer) Kaum eine technische Erfindung scheint so eng mit der Moderne verknüpft wie die Eisenbahn, die seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert Gesellschaften die Möglichkeit bietet, neue Räume zu erfahren und somit die Träume von der Verschiebung der Grenzen des Machbaren zu realisieren. Die Erfindung der Eisenbahn lässt sich jedoch nicht nur im Kontext der Überwindung von Raum thematisieren, sondern auch im Hinblick auf ihr Potential der Schaffung neuer Räume- der Bahnhöfe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836489492
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836489492
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8949-2
- Titel Bahnhof als Ort der Moderne
- Autor Galia Assadi
- Untertitel Zur Geschichte eines modernen Raumes
- Gewicht 298g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 188