Bahnwärter Thiel
Details
Als Bahnwärter Thiel zum zweiten Mal heiratet, ahnt er nicht, welche Zukunft ihn an der Seite seiner neuen Frau Lene erwartet: Herrisch unterdrückt sie ihren Gatten und misshandelt den kleinen Tobias, Thiels Sohn aus erster Ehe. Doch wie viel kann ein Mensch erdulden? Welcher Schritt ist es, der zu weit führt? Gerhart Hauptmanns »novellistische Studie«, eines der bedeutendsten Werke des deutschsprachigen Naturalismus, schildert den psychopathologischen Fall Thiels mit außergewöhnlicher sprachlicher Intensität.
Autorentext
Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn (Schlesien) 6.6.1946 Agnetendorf, Schlesien) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden. Seine Mitgliedschaft im naturalistisch geprägten Dichterverein »Durch« prägte ihn stark. So befassen sich seine Werke überwiegend mit der Idee der Weichenstellung des Menschen durch seine Herkunft. Handelt beispielsweise »Vor Sonnenaufgang« sein erster Erfolg als Dramatiker vom Niedergang einer Bauernfamilie, schildert Hauptmann in der novellistischen Studie »Bahnwärter Thiel« die Ohnmacht der Arbeitergesellschaft gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Familiendrama »Die Weber«, das den Weberaufstand im Jahre 1844 thematisiert. Für sein dramatisches Werk wird Hauptmann 1912 mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
Inhalt
Bahnwärter Thiel. Novellistische Studie aus dem märkischen Kiefernforst Anhang Zu dieser Studienausgabe Anmerkungen Literaturhinweise Nachwort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150193631
- Editor Peter Langemeyer
- Sprache Deutsch
- Größe H148mm x B96mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9783150193631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-019363-1
- Veröffentlichung 01.10.2017
- Titel Bahnwärter Thiel
- Autor Gerhart Hauptmann
- Untertitel Novellistische Studie aus dem märkischen Kiefernforst. Studienausgabe Hauptmann, Gerhart Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 19363
- Gewicht 52g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 92
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Literatur vor 1945