Bakterieller Biofilm, der sich bei röhrenassoziierten Infektionen bildet
Details
Biofilme können aus einer einzelnen oder mehreren Bakterienarten auf verschiedenen biotischen oder abiotischen Oberflächen bestehen. Biofilme sind eine Mischung aus lebenden und toten Bakterien. Die Bakterien, die einen Biofilm in den medizinischen Geräten bilden, sind hauptsächlich gramnegativ. In der vorliegenden Studie wurden insgesamt 244 Mikroorganismen isoliert. Gramnegative Bakterien waren in allen Proben häufiger anzutreffen als grampositive Bakterien. Imipenim ist das wirksamste Mittel gegen gramnegative Isolate, während Vancomycin das Mittel der Wahl für grampositive Isolate ist.
Autorentext
Zinah Nazzar Thanon Al-jaleeli, originaire de Mossoul (nord de l'Irak), est diplômée de l'école de médecine de Mossoul (2002) et a obtenu un master en microbiologie clinique en 2012, en travaillant à l'hôpital universitaire d'Alkhansaa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205592847
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205592847
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-59284-7
- Veröffentlichung 17.01.2023
- Titel Bakterieller Biofilm, der sich bei röhrenassoziierten Infektionen bildet
- Autor Zinah Nazzar Aljaleeli
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88