Baku und der weiße Elefant
Details
Eine mutige und hoffnungsvolle Geschichte ab 9 Jahren über ein Kinderschicksal, wie es immer noch zu häufig der Realität entspricht.
Der zehnjährige Baku lebt mit seiner Familie in bitterer Armut in einem nordindischen Dorf. Hunger ist dem aufgeweckten Jungen nicht fremd; oft muss er mit knurrendem Magen einschlafen. Alles kommt aber schlimmer, als der Vater nicht nur das wenige Geld verspielt, sondern dazu Baku als Arbeiter an einen Kinderhändler verkauft. Hunderte Kilometer entfernt soll Baku nun in einer Textilfabrik schuften. Nur mithilfe außergewöhnlicher Freunde gelingt es Baku, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Hoffnung darauf, eines Tages wieder nach Hause zu kommen und Kind sein zu dürfen.
Ein Märchen von heute über die bewegenden Schicksale von Kindersklaven altersgerecht, aufrüttelnd und bewegend erzählt.
Anke Burfeinds knapp mehr als 200-seitiges Buch (ab 9 Jahren) liest sich leicht und doch so schwer. Wenn du darüber nachdenkst, brauchst du immer wieder Momente zu verdauen, was sich in dieser Geschichte abspielt. Heinz Wagner, kijuku.at
Autorentext
Anke Burfeind war als Diplom-Ökonomin in verschiedenen sozialen Unternehmen tätig und setzt sich heute mit ihrer Kinderhilfsorganisation Childhood in Freedom gegen Kindersklaverei ein. Sie arbeitet an einer Umsetzung der Geschichte von Baku als Musical und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anke Burfeind
- Titel Baku und der weiße Elefant
- Veröffentlichung 10.06.2021
- ISBN 978-3-7641-5213-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783764152130
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Gewicht 474g
- Herausgeber Ueberreuter Verlag
- Illustrator Annabelle von Sperber
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 224
- GTIN 09783764152130