Balkonkraftwerk
Details
Sie wollen Ökostrom zuhause selbst erzeugen? Kein Problem mit genehmigungsfreien Steckersolargeräten für Balkon, Terrasse, Carport und (Schreber-)Garten. Mit diesen Balkonkraftwerken kann wirklich jede*r zum Stromproduzenten werden. Stefan Tomik beantwortet in diesem ersten Ratgeber zum Thema die dringendsten Fragen zu Steckersolargeräten wie: Wie viel Prozent der Stromrechnung können eingespart werden? Worauf muss man beim Kauf achten? Außerdem erklärt er das Wichtigste zu Rechtlichem und der Registrierung bei der Bundesnetzagentur, zur Sicherheit sowie Ausrichtung, Montage, Technik der Anlagen und Ertragschancen. Empfohlen vom Solar-Pionier und Youtube-Star Holger Laudeley!
Autorentext
Stefan Tomik war 17 Jahre lang Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Über ein ehrenamtliches Engagement bei der lokalen Bürgerenergiegenossenschaft lernte er die Idee von Balkonkraftwerken kennen und war begeistert. Er kündigte seinen Job und arbeitet heute in der Solarbranche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818618711
- Genre Heimwerken & DIY
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 126
- Herausgeber Ulmer Eugen Verlag
- Größe H210mm x B140mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783818618711
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8186-1871-1
- Veröffentlichung 21.04.2023
- Titel Balkonkraftwerk
- Autor Stefan Tomik
- Untertitel Spiegel-Bestseller. Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten und Photovoltaik auf Balkon, Terrasse und im Garten. Empfohlen von Holger Laudeley, Solarexperte und Youtuber
- Gewicht 286g