Ballade vom Abendland
Details
Wir kennen alle Details des Ersten Weltkriegs, seinen Beginn, seinen Verlauf, sein Ende. Doch die Wahrheit über diese fundamentale Erschütterung des Abendlandes kennen wir nicht. Vuillard führt uns diese Unkenntnis mit seiner grandiosen literarischen Geschichtsrhapsodie vor Augen. Er vermischt die sonst säuberlich getrennten Perspektiven und fügt sie zu einem neuen Ganzen zusammen. Mit atemberaubenden, musikalisch komponierten Assoziationen verbindet er die große Politik mit dem Elend der Schützengräben, die Detonationen der Gasgranaten mit den gemeinsamen Tänzen der Mächtigen jenseits der Front. In der Ballade vom Abendland wird die Geschichte zum Handelnden, erkennbar im Mosaik der Bilder, Vuillard will uns befreien, ernüchtern vom trunkenen Schwelgen in Tod, Opfer, Schlachten, Zerstörung und Heldentum.
Autorentext
Éric Vuillard, 1968 in Lyon geboren, ist Schriftsteller und Regisseur. Für seine Bücher, in denen er große Momente der Geschichte neu erzählt und damit ein eigenes Genre begründete, wurde er u. a. mit dem Prix de l'Inaperçu, dem Franz-Hessel-Preis und dem Prix Goncourt ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel MSB Paperback 6
- Autor Éric Vuillard
- Titel Ballade vom Abendland
- Veröffentlichung 30.09.2018
- ISBN 978-3-95757-648-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957576484
- Jahr 2018
- Größe H180mm x B105mm x T13mm
- Gewicht 120g
- Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
- Anzahl Seiten 166
- Übersetzer Nicola Denis
- Auflage 2. Auflage, neue Ausgabe
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783957576484