Ballaststoffe und Gehirnfunktion

CHF 89.35
Auf Lager
SKU
G3T5D903OUK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ballaststoffe hemmen das Wachstum von Archaeen im Dickdarm und die Endosymbiose von Archaeen. Ballaststoffmangel führt zu verstärktem Wachstum von Archaeen im Dickdarm und zur Endosymbiose von Archaeen. Endosymbiontische Hirnarchaeen führen zur Neandertalisierung des menschlichen Gehirns. Die moderne Großhirnrinde schrumpft und das Kleinhirn dominiert. Dies führt zu einer zerebellären kognitiv-affektiven autistischen Störung. Die endosymbiotischen Archaeen regulieren die menschlichen Funktionen und den Speziestyp und sind von den Archaeen im Dickdarm abhängig, deren Dichte durch die Ballaststoffaufnahme bestimmt wird. Die Dichte der Archaeenpopulation im Dickdarm hängt von der Aufnahme von Ballaststoffen ab. Populationen mit geringer Ballaststoffaufnahme weisen eine geringere Dichte der archäologischen Mikroflora des Dickdarms und der endosymbiontischen Archaeen auf. Endosymbiontische Archaeen tragen zur Neandertalisierung der Spezies bei. Populationen, die eine Ernährung mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Proteinen und geringer Ballaststoffzufuhr zu sich nehmen, neigen zu einem verstärkten Wachstum endosymbiontischer Archaeen und werden neandertalisiert. Populationen mit einer hohen Ballaststoffaufnahme von bis zu 80 g/Tag neigen zu einer geringeren Archäendichte im Dickdarm und einer geringeren Endosymbiose von Archaeen, was zur Homo-sapiensierung der Population beiträgt.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204839011
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ballaststoffe und Gehirnfunktion
    • Veröffentlichung 06.06.2022
    • ISBN 978-620-4-83901-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204839011
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
    • Untertitel Das Elixier des Lebens
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 188
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 298g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470