Ballet mécanique

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
BMVFATD72GB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Entstehungsgeschichte des Films Ballet mécanique
ist voller Legenden und Anekdoten. Die Urheberschaft
wird Fernand Léger zugeschrieben. Vor dem
Hintergrund der Metropole Paris in den Zwanziger
Jahren weist die Autorin über den Vergleich, die
Beschreibung und die Analyse dreier Kopien des Films
weitere Urheber nach. Dadurch leistet die Arbeit
einen Beitrag zur Geschichte und Bedeutung des
Avantgardefilms.

Autorentext
Alexa Gwinner, geboren 1943 in Berlin-Wannsee. Diplombibliothekarin an der Universität Mannheim, Studium der europäischen Kunstgeschichte und Romanistik an der Universität Heidelberg, Magisterarbeit über den Film "ballet mécanique" 1999/2000. Alexa Gwinner lebt und arbeitet in Mannheim.

Klappentext
Die Entstehungsgeschichte des Films Ballet mécanique ist voller Legenden und Anekdoten. Die Urheberschaft wird Fernand Léger zugeschrieben. Vor dem Hintergrund der Metropole Paris in den Zwanziger Jahren weist die Autorin über den Vergleich, die Beschreibung und die Analyse dreier Kopien des Films weitere Urheber nach. Dadurch leistet die Arbeit einen Beitrag zur Geschichte und Bedeutung des Avantgardefilms.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639075847
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639075847
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07584-7
    • Titel Ballet mécanique
    • Autor Alexa Gwinner
    • Untertitel Ein Avantgardefilm der Zwanziger Jahre
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470