Banalität des Geschlechts

CHF 54.55
Auf Lager
SKU
H6K11O7NUSN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Obwohl das Geschlecht seit jeher eine der zentralen subjektkonstituierenden Identifikationskategorien des Menschen ist, bewegte sich ein geschlechterspezifiziertes Themenfeld lange Zeit außerhalb etablierter fachphilosophischer Diskussionslinien. In der philosophischen Reflexion zum Geschlechterdiskurs war es vor allem Judith Butler, die neue Impulse gesetzt und das Geschlecht jenseits identitärer Fixierungen gedacht hat. Dieses Buch greift diesen Wandel in der Philosophischen Anthropologie auf und setzt ihn in Bezug zu bisherigen Grundannahmen der Geschlechterbeziehung. Dabei steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob Butler mit ihrer poststrukturalistischen Performanztheorie grundlegende anthropologische Geschlechterbilder überwindet vor allem im Vergleich zur strukturanthropologischen Allianztheorie von Lévi-Strauss.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896657671
    • Sprache Deutsch
    • Größe H226mm x B151mm x T18mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783896657671
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89665-767-1
    • Veröffentlichung 28.02.2019
    • Titel Banalität des Geschlechts
    • Autor Lisa-Marie Lenk
    • Untertitel Eine kritisch philosophische Perspektive zur Gender-Theorie von Judith Butler
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Academia Verlag
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470