Band 1: Logik, Informations- und Speichertheorie, Archäologie

CHF 75.15
Auf Lager
SKU
R8OR6UKSRNT
Stock 2 Verfügbar

Details

This multi-volume textbook offers students and media scholars an introduction to the disciplines of science, engineering, and technology. It aims to build and improve reading competency in each discipline, thus enabling intelligent discussion of specialized scientific and technical texts in the media and cultural sciences. This new and updated second edition contains a new chapter on Media and Computer Archeology.



Autorentext
Stefan Höltgen (Hrsg.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medienwissenschaft der Universität Bonn. Von ihm sind Publikationen zu Computerspiel, zur Computerarchäologie sowie zur Geschichte und Theorie der digitalen Medien erschienen.

Horst Völz ist Physiker und ab 1969 Gründungsdirektor des Zentralinstitutes für Kybernetik und Informationsprozesse. Er lehrte an der FU sowie an der TU Berlin Physik und Elektrotechnik. Heute ist er Dozent für Medienwissenschaft an der HU Berlin.

Guido Nockemann ist freier Archäologe und hat in Köln sowie in Bonn studiert und promoviert. Er arbeitete in der Forschung, der Bodendenkmalpflege und im Museumsbereich. Von 2013 bis 2019 war er Kurator der Informatik-Sammlung Erlangen (ISER) an der FAU Erlangen- Nürnberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111036229
    • Anzahl Seiten 411
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Auflage 2. A.
    • Editor Stefan Höltgen
    • Schöpfer Stefan Höltgen, Horst Völz, Guido Nockemann
    • Beiträge von Stefan Höltgen, Horst Völz, Guido Nockemann
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber de Gruyter Oldenbourg
    • Gewicht 717g
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783111036229
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-103622-9
    • Veröffentlichung 19.05.2025
    • Titel Band 1: Logik, Informations- und Speichertheorie, Archäologie
    • Untertitel Logik, Informations- und Speichertheorie, Archäologie, De Gruyter Studium

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto