Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Band 18.1: Briefe Oktober 1809 - Januar 1813. Text
Details
Das um 1900 durch Bernhard Seuffert gegründete Editionsvorhaben, das sich die historisch-kritische Edition des Wielandschen uvres (Werke, Übersetzungen und Briefwechsel) zum Ziel setzte, begann ab 1909 Bände in der Ersten Reihe (Werke) und Zweiten Reihe (Übersetzungen) zu veröffentlichen. Die Arbeit an der Ausgabe war während und nach den beiden Weltkriegen jeweils längere Zeit unterbrochen.
In den 50er Jahren begann Hans-Werner Seiffert im Auftrag der Berliner Akademie der Wissenschaften mit der Bearbeitung des Wielandschen Briefwechsels. Der Erste Band konnte 1963 publiziert werden. Seit 1982 setzt Siegfried Scheibe mit seinen Mitarbeitern die Arbeit an der Wieland-Ausgabe erfolgreich fort. Es wurden neue editorische Grundlagen erarbeitet und erstmals vollständige Sammlungen des Materials angelegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050037875
- Editor Klaus Gerlach
- Sprache Deutsch
- zusammengestellt von Klaus Gerlach
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H246mm x B175mm x T29mm
- Jahr 2004
- EAN 9783050037875
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-003787-5
- Veröffentlichung 08.09.2004
- Titel Band 18.1: Briefe Oktober 1809 - Januar 1813. Text
- Autor Christoph Martin Wieland
- Untertitel Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, : Wielands Briefwechsel, Wi
- Gewicht 907g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 431
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft