Bandbreitenersparnis beim P2P-IPTV
Details
Unter IPTV versteht man die Übertragung von Multimediadiensten wie Fernsehen, Video, Audio und Daten über IP-basierte Netze. Dabei ist für die Annahme des Dienstes durch den Nutzer eine hohe Qualität, Sicherheit, Interaktivität in Form eines Rückkanals sowie hohe Zuverlässigkeit notwendig. Für die mehrfache Verteilung der Datenströme (Multicast) an alle Nutzer gibt es neben IP-Multicast auch die Möglichkeit der Peer-to-Peer (P2P)-basierten Verteilung. Vielfach ist hierbei die Dienstgüte allerdings noch nicht ausreichend. In diesem Buch wird eine mögliche Qualitätsverbesserung für P2P-basiertes IPTV vorgestellt, indem eine Entlastung von Zugangsnetzen durch Bandbreitenersparnis im Upload durchgeführt wird. Dabei wurden u.A. Auswirkungen bezüglich Bandbreitenersparnis im Upload sowie eine Verringerung der Latenz untersucht.
Autorentext
Robert Zierke (geb. 5.Feb.1985, in Güstrow) absolvierte 2004 seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr. Im Anschluss daran durchlief er eine 3-jährige Berufsausbildung zum IT-Systemelektroniker und arbeitete bis 2008 als Monteur in Schwerin.Von 2008 - 2014 studierte er Elektrotechnik an der Universität Rostock.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639495560
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639495560
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49556-0
- Veröffentlichung 24.08.2015
- Titel Bandbreitenersparnis beim P2P-IPTV
- Autor Robert Zierke
- Untertitel Qualittsverbessertes P2P basiertes IPTV durch Bandbreitenersparnis im Upload
- Gewicht 96g