Bankenregulierung als Cognitive Governance

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
TOEIJSS9R4I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zuge der dynamischen und teils turbulenten Entwicklungen auf den Finanzmärkten und innerhalb des Bankensystems erprobt die Politik neue Formen der Regulierung und des Umgangs mit Komplexität und Nichtwissen. Für den Bereich der Bankenregulierung arbeitet Sven Kette anhand der Analyse des gewichtigen Regulierungsstandards Basel II' die Funktionslogik eines solchen kognitiven Modus der Gouvernanz heraus. Dabei fokussiert er zudem die historischen Entstehungsbedingungen sowie sich abzeichnende Folgen und Problemlagen und liefert damit eine umfassende Beschreibung eines aufkommenden Ordnungsmusters der Wissensgesellschaft - cognitive governance.

Vorwort
Zum Regulierungsstandard in der Bankenaufsicht

Autorentext
Dr. Sven Kette ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Organisationssoziologie, politische Soziologie und Risikosoziologie.

Inhalt
Bankenregulierung im Umbruch Gouvernanz zwischen Macht und Wissen.- Komplexität und Steuerung.- Komplexitätsbewältigung Dauerproblem' moderner Gesellschaft.- Komplexitätsverarbeitung durch Steuerung.- Macht und Wissen als Medien der Steuerung.- Die Komplexität des Bankensystems.- Die gesellschaftliche Verortung des Bankensystems.- Komplexitätsdynamiken im Bankensystem.- Entwicklungslinien der Gouvernanz des Bankensystems.- Bankenaufsicht im Medium der Macht.- Der Cognitive Turn 'in der globalen Bankenaufsicht: Basel II.- Cognitive Governance.- Die gesellschaftliche Organisation kognitiver Gouvernanz.- Probleme kognitiver Gouvernanz.- Schlussbetrachtungen.- Fazit.- Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531162744
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2009
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531162744
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-16274-4
    • Veröffentlichung 11.12.2008
    • Titel Bankenregulierung als Cognitive Governance
    • Autor Sven Kette
    • Untertitel Eine Studie zur gesellschaftlichen Verarbeitung von Komplexität und Nichtwissen
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470