Bankhaftung für Kreditauskünfte im deutschen und französischen Recht
Details
Heute gehört die Erteilung von Kreditauskünften zum täglichen Geschäft der Banken. Ist die Auskunft unrichtig, ist eine Haftung aus Vertrag und Delikt denkbar. Diese Arbeit stellt die unterschiedliche dogmatische Einordnung dieser Frage im deutschen und französischen Recht dar und nimmt eine nähere Konkretisierung der Haftungsvoraussetzungen vor. Überraschend sieht sich die vertragliche bzw. vertragsähnliche Haftungseinordnung bestätigt durch die Diskussion zur contractualisation im französischen Recht. Im Ergebnis ist der stillschweigende Auskunftsvertrag die dogmatisch richtige Haftungsgrundlage. Ein Rückgriff auf eine vertragsähnliche Sonderverbindung im Sinne des § 311 Abs. 3 BGB ist nur in einem Ausnahmefall erforderlich der zweckbestimmten Bonitätsbescheinigung.
Autorentext
Die Autorin: Frauke Stuphorn wurde 1970 in Dortmund geboren. 1991 begann sie an der Universität zu Köln das Studium der Rechtswissenschaften, welches sie 1996 mit dem Ersten juristischen Staatsexamen beendete. Anschließend absolvierte sie ihr Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf, das sie 1999 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. 2004 folgte die Promotion an der juristischen Fakultät der Universität zu Köln. Die Autorin ist zurzeit als Senior Bankjuristin in der Rechtsabteilung einer Bank tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Dogmatische Begründung der Auskunftshaftung Konkretisierung der Haftungsvoraussetzungen Bank-an-Kunden-Auskunft Bank-an-Bank/Nichtkunden-Auskunft Bank-an-Bank-Auskünfte im Kundeninteresse Auskunftskontakt mit Beteiligung Dritter Zweckgerichtete Bonitätsauskünfte von Banken Stillschweigender Auskunftsvertrag Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter Dritt-/Direkthaftung gegenüber Dritten gemäß § 311 Abs. 3 BGB Deliktshaftung Vertrauenshaftung Berufshaftung Contrat de conseil Grundsatz der Relativität der Vertragsbeziehungen Action directe Theorie der Vertragsgruppen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631540275
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631540275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54027-5
- Veröffentlichung 05.07.2005
- Titel Bankhaftung für Kreditauskünfte im deutschen und französischen Recht
- Autor Frauke Stuphorn
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 496g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 376
- Genre Öffentliches Recht