Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bankpolitische Aufsätze.
Details
In seinem Aufsatz beschäftigt sich Adler mit der formellen Wechselrechtsauffassung. Er gliedert dieses Thema in zwei Schwerpunkte: das Deckungsrecht der Tratte und das Wesen und die Zukunft des Schecks. Im ersten Abschnitt erläutert Adler das selbstständige Recht eines Wechselgläubigers auf die Deckung einer Tratte trotz eines Konkurses von Seiten des Aufstellers und beruft sich auf die französische Gesetzgebung. Er resümiert die Vorteile des französischen Deckungsrechtes und die mögliche Umsetzung in Deutschland. Des Weiteren untersucht er das Deckungsrecht einer inakzeptablen Tratte, insbesondere auf wirtschaftlicher Ebene und in Bezug auf den Warenkredit. Im zweiten Abschnitt erläutert Adler die Begrifflichkeit des Schecks. Er analysiert die Entwicklung einer »wertpapiermäßigen Übertragung einer Forderung« und definiert die Begrifflichkeit des Schecks. Adler betrachtet das Wesen und die Varianten des Schecks, Vorteile und Nachteile des Scheckgeschäftes und damit verbundene Zinsregelungen.
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428160563
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H233mm x B157mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783428160563
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-16056-3
- Veröffentlichung 21.06.2013
- Titel Bankpolitische Aufsätze.
- Autor Karl Adler
- Untertitel Duncker & Humblot reprints
- Gewicht 86g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 38
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen