Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Barbarentage
Details
Vor fünfzig Jahren verfällt William Finnegan dem Surfen. Damals verschafft es ihm Respekt, dann jagt es ihn raus in die Welt Samoa, Indonesien, Australien, Südafrika , als Familienvater mit Job beim New Yorker dient es der Flucht vor dem Alltag Barbarentage erzählt die Geschichte dieser lebenslangen Leidenschaft, sie handelt vom Fernweh, von wahren Abenteuern und den Versuchen, trotz allem ein Träumer zu bleiben. Ein Buch wie das Meer, atemberaubend schön.
»Im packenden, aber sachlichen Ton einer Reportage erzählt Finnegan von über 50 Jahren des Surfens an den schönsten und wildesten Stränden in Nordamerika, Australien, Asien und Afrika.«
Autorentext
William Finnegan, geboren 1952, arbeitet seit 1987 als Journalist für den New Yorker. Er schrieb vielbeachtete Reportagen über den Bürgerkrieg im Sudan, das Apartheidsregime in Südafrika und Neonazis in Kalifornien und arbeitete als Kriegsreporter. Finnegan surft seit seinem elften Lebensjahr, mit Barbarentage gewann er 2016 den Pulitzer-Preis in der Kategorie »Autobiografie«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Mein Surferleben | Ein Buch wie das Meer, atemberaubend schön | Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis
- Autor William Finnegan
- Titel Barbarentage
- Veröffentlichung 08.05.2019
- ISBN 978-3-518-46960-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518469606
- Jahr 2019
- Größe H190mm x B120mm x T36mm
- Gewicht 395g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Übersetzer Tanja Handels
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 565
- GTIN 09783518469606